Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Harlekin256« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Registrierungsdatum: 10. Februar 2010

Wohnort: Landkreis Bautzen/Kamenz

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 11. Dezember 2016, 19:21

Forester SJ 2017 - Geräuschdämmung

Hallo,

da mein SH Edition nun "schon" über vier Jahre alt ist, überlege ich, ob ich nicht auf ein aktuelles Modell wechseln sollte. Einer der Hauptkritikpunkte meines SH war/ist die Geräuschdämmung, die ich nachträglich aufwändig verbessert habe. Was jedoch immer noch erheblich stört, ist das Matorlaufgeräusch (Dieselrasseln), was im Innenraum sehr präsent ist.
Hat sich die Geräuschdämmung im SJ und insbesondere im Modelljahr 2017 verbessert? Ich glaube mich erinnern zu können, das in einer Pressemitteilung von Subaru mal stand, dass mit dem Forester Facelift auch die Geräuschdämmung verbessert wurde. Wer kann da mal eine fundierte Aussage treffen, vielleicht auch im direkten Vergleich zwischen SH und SJ?

VG, Tino

Gt-Cube

Profi

Beiträge: 1 089

Registrierungsdatum: 10. April 2015

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 11. Dezember 2016, 19:32

Warum fährst du einen Diesel, wenn dich die Geräuschkulisse so sehr stört.
Gibt doch genug Alternativen: LPG, Hybrid,usw.

  • »figure_of_disguise« wurde gesperrt

Beiträge: 757

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2008

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 11. Dezember 2016, 20:47

Hallo,

ich fahre das aktuelle Model - ja die Dämmung wurde verbessert, auch eine dickere Frontscheibe wurde wohl verbaut, aber nachgemessen hab ich das noch nicht.

..........mach einfach mal ne Probefahrt, der SH Benziner meiner Mutter kommt mir lauter vor wie mein Diesel.

LG

  • »Harlekin256« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 799

Registrierungsdatum: 10. Februar 2010

Wohnort: Landkreis Bautzen/Kamenz

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 12. Dezember 2016, 08:20

Warum fährst du einen Diesel, wenn dich die Geräuschkulisse so sehr stört.
Gibt doch genug Alternativen: LPG, Hybrid,usw.


Beantwortest Du Fragen immer mit Gegenfragen? 8)

Es ist zwar OT, aber ich fahre Diesel, weil sich weder ein Hybrid noch LPG für mich lohnt. Aber das nur am Rande.

VG, Tino

Animator

Schüler

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 3. Mai 2016

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 12. Dezember 2016, 12:28

Ich fahre den Forester Diesel CVT MJ 2016 mit der verbesserten Geräuschdämmung. Dieselgeräusch ist immer noch hörbar - aber seit ich bei 6000 km umgeölt auf 0w-40 Aral Supertronic habe absolut nicht mehr störend.
Generell hört man es nur stärker bei Kaltstart und stärkerem Beschleunigen. Auf der Autobahn hast du ab 130 eh nur (angenehme) Windgeräusche die auch bei 180 nicht mehr signifikant lauter werden...

Subi-Lu

Profi

Beiträge: 599

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 12. Dezember 2016, 14:33

. Dieselgeräusch ist immer noch hörbar - aber seit ich bei 6000 km umgeölt auf 0w-40 Aral Supertronic habe absolut nicht mehr störend.
.


Ist das Öl von Subaru freigegeben?

@tino: Ich bin mal den 2015er gefahren und fand ihn schon besser gedämmt als unsere SH.Vom Fahrwerk und Innenraum ein deutlicher Schritt nach vorne.Ich erwischte mich auf der ersten Fahrt mehrmals,daß ich zu schnell gefahren bin.Das Tehem "Nageln"hast du ja schon immer bemängelt.Btw.Ich bin seit ein paar Wochen zuhause und habe festgestellt,daß ich alle Nachbarn mit ihren TDIs wegfahren und kommen höre.,Meine Frau mit dem BD höre ich aber nie.

Gruss Jörn! :)

eiper1

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2016

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 17:27

Habe gestern einen Forester CVT S Diesel bekommen, ist ganz was anderes als der XV. Die Boxer Diesel sind von Haus aus schon leise, meiner ist Baujahr 2015 und man hört den Motor kaum.

Ähnliche Themen