Du bist nicht angemeldet.

Thömu

Profi

  • »Thömu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 11. März 2016, 06:59

Rückruf FA20DIT auch in Europa?

Hintergrund der Frage ist der Rückruf für den FA20DIT (XT und WRX) in USA und Canada. Dort wird eine neue Soft aufgespielt, Kerzen inspiziert, Kompressionstest gemacht (leak down) und als Folge nicht selten der Motor oder short block gewechselt!!! Hoffentlich bahnt sich hier nicht ähnliches Debakel wie beim Diesel an.
Hat jemand hierzulande diesbezüglich schon etwas vernommen?

2

Freitag, 11. März 2016, 07:12

Um was geht es beim Rückruf genau? Was ist dabei nicht i.O.und die folgen dessen wären Motorschäden?

Thömu

Profi

  • »Thömu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 11. März 2016, 07:20

Um was geht es beim Rückruf genau? Was ist dabei nicht i.O.und die folgen dessen wären Motorschäden?


Offensichtlich funktioniert das Zusammenspiel von Gemischbildung/Zündung/Treibstoff/Zündkerzen suboptimal. Es kommt zu unkontrollierten Frühzündungen. Und als Folge gibt es Schäden an Kolben und Laufbuchsen.

http://www.subaruforester.org/vbulletin/…-thread-570138/
http://forums.nasioc.com/forums/showthread.php?t=2773831

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thömu« (11. März 2016, 07:29)


drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 103

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 11. März 2016, 11:13

Diese Rückrufaktion fürs Softwareupdate gab es auch bei uns. In Deutschland waren insgesamt 579 Fahrzeuge betroffen. Alle aus dem Modelljahr 2013 und Modelle 2014 bis Fahrgestellnummer 116976 am Ende.

Thömu

Profi

  • »Thömu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Registrierungsdatum: 31. Mai 2008

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 11. März 2016, 11:22

Diese Rückrufaktion fürs Softwareupdate gab es auch bei uns. In Deutschland waren insgesamt 579 Fahrzeuge betroffen. Alle aus dem Modelljahr 2013 und Modelle 2014 bis Fahrgestellnummer 116976 am Ende.


Interessant!

podo1

Anfänger

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 16. Juni 2014

Wohnort: GARZ

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 11. März 2016, 17:02

Das bedeutet also die Fahrgestellnummern 119397-116976 waren betroffen??

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 103

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 11. März 2016, 17:06

@podo1:

???? 119397 ist doch höher... warum sollten diese also betroffen sein? es ist eine laufende nummer die hochzählt... nicht abnimmt...

podo1

Anfänger

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 16. Juni 2014

Wohnort: GARZ

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 11. März 2016, 17:08

116397-116976 meinte ich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »podo1« (11. März 2016, 17:17)


drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 103

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 11. März 2016, 17:24

nein das kann man so nicht sagen, nicht alle Fahrgestellnummern gingen ja nach Deutschland, sondern auch in andere Länder Europas. Wichtig ist nur: wenns nen 2013er ist, also 10. Stelle der Fahgestellnummer ein D (JF1SJG***DG******), ist/war er betroffen,
wenns ein MY2014 ist, also ein E an 10. Stelle, dann ist/war er bis zur laufenen Nummer 116976 betroffen. (bis JF1SJG***EG 116976)

Krähenjäger

Fortgeschrittener

Beiträge: 214

Registrierungsdatum: 22. März 2008

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 11. März 2016, 20:24

Das ist ja interessant , bei meinem SJ Benziner mit CVT- in der Fahrgestellnummer ist das " E " vorhanden,ld. - Nr. stimmt auch , wurde bei der 15000 KM - Inspektion auch ein Update gemacht,angeblich um Sprit sparen,habe ich noch nicht festgestellt,anschließend funktionierte die Freisprecheinrichtung nicht mehr !
Na da muß ich wohl, mal den Händler befragen !

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 103

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 12. März 2016, 00:34

@Krähenjäger:

Hier geht es um die F20DIT Forester Modelle... also die Europa 240PS Turbo-Variante... also JF1SJG....
falls du den normalen Saug-Benziner hast betrifft dich das hier überhaupt nicht

Krähenjäger

Fortgeschrittener

Beiträge: 214

Registrierungsdatum: 22. März 2008

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 12. März 2016, 23:20

Na gut ,diesen Karren habe ich nicht ,vielleicht noch nicht !!