Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 26. Februar 2016, 15:52

Wie funktioniert eigentlich der KAT (mit den Sonden)?

Seit einiger Zeit habe ich einen Dauerfehler (Motor) der auf nicht funktionierende Lambdasonde hindeutet. Meine Werkstatt sagte mir
allerdings, es sei der KAT, der nicht mehr wirksam sei. Zerkrümelt.

Wie wird die Funktion des KATs genau gemessen?

Wie ich glaube zu verstehen, gibt es zwei Sonden, die Lamdba Sonde und noch eine und es wird eine Differenz gemessen (CO Gehalt?)

--
Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Beiträge: 643

Registrierungsdatum: 11. März 2014

Wohnort: Stade

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 26. Februar 2016, 20:56

Hallo Christoph,

der Foliensatz ist zwar etwas technisch, erklärt die Thematik aber m.E. gut:
http://www.haw-landshut.de/fileadmin/hs_…_Kapitel_10.pdf
Auf Folie 24 wird gezeigt, was gelegentlich während der Fahrt abläuft (Eigendiagnose).
Wenn nun eine der Sonden oder der KAT defekt ist, kommt es zur Fehlermeldung.

Gruß
Christian

Ähnliche Themen