Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

ixtezet

Anfänger

  • »ixtezet« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013

Wohnort: Remscheid

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 13. Januar 2014, 00:51

Erneute Vorstellung und gleich `ne Felgenfrage

Hallo,

nachdem meine erste Vorstellung dem Crash zum Opfer fiel, hier nochmal kurz etwas zu mir:

Det aus Remscheid, 49 Lenze, habe Anfang November meiner hübschen weissen Japanerin namens XT660Z einen grossen Bruder zur Seite gestellt,

seither teilt sie sich die Garage mit einem 2010`er Forester 2,5 Ecomatic in Satin-White-Pearl.

Nun zu meiner Frage: Leider habe ich nur 2 Sätze 17 Zoll Felgen dazu bekommen, hätte aber gerne 16`er. Mir wurden jetzt originale Subaru-Felgen

angeboten, die allerdings laut Aussage des Besitzers von einem älteren Impreza stammen.

Die Bezeichnung ist folgende: Made in Japan, 16x6,5JJ, ET48, A48 H5, 99/03

Von den Massen her stimmt es soweit, allerdings frage ich mich, ob es z.B. mit der Traglast Probleme geben könnte.

Daher meine Frage an die Spezialisten: gibt es evtl. ein entsprechendes Gutachten oder habt ihr irgendwelche weiterführenden Informationen,

die mich weiterbringen könnten?

Besten Dank für eure Hilfe

Det

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 628

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 13. Januar 2014, 01:34

Mir wurden jetzt originale Subaru-Felgen angeboten, die allerdings laut Aussage des Besitzers von einem älteren Impreza stammen.

Die Bezeichnung ist folgende: Made in Japan, 16x6,5JJ, ET48, A48 H5, 99/03
Von den Massen her stimmt es soweit, allerdings frage ich mich, ob es z.B. mit der Traglast Probleme geben könnte.

Daher meine Frage an die Spezialisten: gibt es evtl. ein entsprechendes Gutachten oder habt ihr irgendwelche weiterführenden Informationen, die mich weiterbringen könnten?

Am besten Du stellst mal Bilder von der Felge ein. Damit kann man schon eher etwas anfangen und weiss dann auch wonach man suchen soll.
Die Bezeichnung "A48 H5" ist nämlich nicht die Teilenummer unter der man die Felge bestellen kann, sondern der Felgentyp, der auch im Teilegutachten in der Felgenbeschreibung genannt wird. Aber das TGA ist mit der Teilenummer schneller zu finden, als nur über den Felgentyp.

Hier kannst Du schon mal schauen, ob die Felge dabei ist. Wenn nicht, dann Bilder von der für dich in Frage kommenden Felge einstellen.


Gruß
Stephan

ixtezet

Anfänger

  • »ixtezet« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013

Wohnort: Remscheid

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 13. Januar 2014, 13:46

Hallo Stephan,

hier mal ein Bild:



Auf der von dir verlinkten Seite habe ich schon gesucht, es könnten evtl. die allerersten auf Seite 1 sein oder die im Beitrag 185 gezeigten:

http://www.subaruforester.org/vbulletin/729806-post185.html

Det

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 628

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 13. Januar 2014, 19:04

:hmmm: Gibt's auch ein Bild von einer Felge frontal? Aus der Perspektive ist es schlecht zu unterscheiden welche der beiden Felgen aus dem US-Forum es sein könnte. Vielleicht sind ja die Felgen (also auf den beiden Bildern aus USA) identisch, und es wurde nur nicht die Herkunft im ersten Beitrag des US-Threads angepasst. :gruebel:

Aber gibt es kein Logo oder Namen des Herstellers in der Felge?

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Hier mal als Beispiel die 18"-Serienfelge (Typ B41) des Legacy 3.0R spec.B MY 2005. Diese war exklusiv für dieses Modell erhältlich. Von Subaru D gibt es für diese kein TGA, somit ist eine legale Verwendung dieser Felge auf einem anderen Subaru-Modell nur mit Hilfe einer Einzelabnahme zu versuchen. Ein oder 2 Modelljahre später wurde eine andere Felge verbaut. Für diese wiederum gibt es ein TGA und damit ist eine problemlose Anbauabnahme für die im TGA aufgeführten Subarus möglich.


Auch hier geht die Bezeichnung der Felge nur aus dieser Buchstaben-Zahlen-Kombination hervor:
index.php?page=Attachment&attachmentID=2170

Befindet sich wenigstens das Logo von Fuji Heavy Industries (FHI), dem Mutterkonzern von Subaru darauf?
index.php?page=Attachment&attachmentID=2172

Dann wäre das schon mal als Originalfelge besser zu identifizieren.


Gruß
Stephan

ixtezet

Anfänger

  • »ixtezet« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2013

Wohnort: Remscheid

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 18. Januar 2014, 00:51

Hallo Stephan,

erstmal vielen Dank für deine Bemühungen um Aufklärung. Letztendlich ist mir im Verlaufe der Recherchen dann doch aufgefallen,
daß neue Zubehörfelgen im Endeffekt nur ein paar Doppelmark teurer sind und habe mir dann welche bestellt, die recht günstig und sogar schneekettengeeignet sind.
Zusätzlich sind die auch für 225/60 und 235/60 ohne TÜV-Vorführung und Anpassungsarbeiten zugelassen.
Ergo: Thema für mich erledigt, dir ein "Dankeschön"
Det