Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 30. Juni 2013, 10:27

Motorkontrolle leuchtet dauernd

Mein Fori Bj. 2005, 287.000 km:

Vor 2 Tagen hatte ich Öl aufgefüllt (Mobil 10W-40 aus der Metro). Dann habe ich eine Fahrt angetreten und nach ein paar km ging die gelbe Motorkontroll-Leuchte (Engine) an.

,,Ach, die geht gleich wieder aus", dachte ich. Den Effekt glaubte ich zu kennen. War in der ganzen bisherigen Laufzeit 2 oder 3 mal aufgetreten.

Aber seit den 2 Tagen brennt die Kontrollleuchte dauernd. Kann aber keine Unregelmäßigkeit feststellen. Auto schnurrte 200 auf der Autobahn.

Was kann ich tun? In die Werkstatt fahren und Fehler auslesen lassen? Batterie abklemmen und wieder anklemmen?


Schönen Sonntag,

Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Juni 2013, 10:50

Einmal: den Fehler beim Freundlichen auslesen lassen.

287 'Tkm sind ja keine schlechte Leistung: Da gehen schon mal die Lambdasonden hopps - oder auch die Kats haben einen weg.

Ansonsten: Batterie für einige zeit abklemmen ist einen Versuch wert. Nach dem Wiederanklemmen aber der ECU ca. 30 Sekunden zeit lassen zum "regenieren" vor dem Start.

Ansonsten: nach dem 5 - 10-mal könnte die Lampe wieder mal erlöschen, da hast Du schon recht --und dann wietersehen.

Ansonsten: Es könnte auch ein sogenannter "Sekundär-Fehler" vorliegen, weil anscheinend keine Veränderung im Laufverhalten festzustellen ist.

Ansonsten -bevor ich Schelte kriege :frown: -: :s_forensuche: macht belesen.

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Juni 2013, 13:26

Danke für die Antwort "daddy". Ich hatte auch schon mal im Forum gesucht, bin dann auf FreeSSM gestoßen.
Jetzt bin ich eben mal ein Stück gefahren und dabei fiel mir auf, daß die Klimaanlage nicht geht (Lämpchenanzeige im Knopf ist aus).
Sicherung?
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 30. Juni 2013, 13:55

Kommando zurück: Hatte mich jetzt selbst reingelegt. Klimaanlage war "OFF" :)
Außerdem gibt es keine spezielle Sicherung für die Klimaanlage, wie es scheint.

Also Thema weiter offen.


Grüße
Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Krähenjäger

Fortgeschrittener

Beiträge: 213

Registrierungsdatum: 22. März 2008

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 30. Juni 2013, 16:22

Hallo Waldläufer !

Dein Forester hat schon ca. 287 000 KM auf dem Tacho, wie war bisher der Reparaturaufwand,Getriebedefekte Kupplung, Radlager usw. ? Ich hab auch einen Forester Bj. 05 mit 191 000 KM,das Getriebe ( ? ) macht seit ca. 20 000 KM unter Last ein singendes Geräusch, Werkstatt kann angeblich den Fehler nicht genau lokalisieren ( dafür gibt es es leider kein Ausleseprotokoll, daher ist die Werkstatt so hilflos ) !

Sonst sind keine Reparaturen notwendig, erster Auspuff-wie Wasserpumpe, Radlager Kupplung usw. , halt da war doch was, die Stoßdämpfer wurden kostenintensiv ausgetauscht ( ca. 1500 € ) !

MfG

Krähenjäger

sterzi

Fortgeschrittener

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 6. Februar 2013

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 2. Juli 2013, 23:05

@Krähenjäger

Kommt aber nicht von Deiner Auspuffanlage?
Hatte so ein pfeiffen bei Last und einem Drehzahlbereich.
War der Endtopf.

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. Juli 2013, 14:21

Dein Forester hat schon ca. 287 000 KM auf dem Tacho, wie war bisher der Reparaturaufwand,Getriebedefekte Kupplung, Radlager usw. ? Ich hab auch einen Forester Bj. 05 mit 191 000 KM,das Getriebe ( ? ) macht seit ca. 20 000 KM unter Last ein singendes Geräusch, Werkstatt kann angeblich den Fehler nicht genau lokalisieren ( dafür gibt es es leider kein Ausleseprotokoll, daher ist die Werkstatt so hilflos ) !

Sonst sind keine Reparaturen notwendig, erster Auspuff-wie Wasserpumpe, Radlager Kupplung usw. , halt da war doch was, die Stoßdämpfer wurden kostenintensiv ausgetauscht ( ca. 1500 € ) !

MfG

Krähenjäger


Hallo,

bin eigentlich recht zufrieden. Die Kugelköpfe (Gelenke) waren des öfteren ausgeschlagen. Kupplung noch OK.
Welches Getriebe meinst Du? Hauptgetriebe oder DIfferential hinten?

Ich hatte in lautes Dröhnen. Es war ein Radlager hinten rechts. Wahrscheinlich wurden keine deutschen Qualitätskugellager bei der Herstellung verwendet :)


Viele Grüße

Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 3. Juli 2013, 14:28

Problem gelöst - einstweilen

Mein Sohn hat mir per Post sein OBDMate geschickt (weshalb meine ANtort hier etwas dauerte ) und in Nullkommanix hatte ich den Fehler ausgelesen:

Es ist ein P0420
Catalyst System
Efficiency Below
Threshhold Bank 1

Habe den Fehler gelöscht und werde jetzt mal warten, ob er wieder auftaucht.


Viele Grüße
Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km