Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

sterzi

Fortgeschrittener

  • »sterzi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 6. Februar 2013

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 19. März 2013, 23:45

Zubehörpreise 2006 vs. heute

Die Preiserhöhungen für original Zubehör aus dem Prospekt für meinen 2006 'er sind schon teilweise dreist.
Während für die meisten Teile im Schnitt faire 20 Prozent teurer geworden sind, haben Sie bei
wirklichen Verschleißteilen wie den Gummifußmatten vorn J501ESA010, den Preis von 34,31 Euro auf 72,13 erhöht.
Der Listenpreis in US liegt bei 50 Dollar, also ca. 39.- Euro.

Die Fußmatten hinten kosten natürlich nur 20% mehr als 2006.
:thumbdown:

Beiträge: 799

Registrierungsdatum: 10. Februar 2010

Wohnort: Landkreis Bautzen/Kamenz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. März 2013, 16:48

Die Preiserhöhungen für original Zubehör aus dem Prospekt für meinen 2006 'er sind schon teilweise dreist.
Während für die meisten Teile im Schnitt faire 20 Prozent teurer geworden sind, haben Sie bei
wirklichen Verschleißteilen wie den Gummifußmatten vorn J501ESA010, den Preis von 34,31 Euro auf 72,13 erhöht.
Der Listenpreis in US liegt bei 50 Dollar, also ca. 39.- Euro.

Die Fußmatten hinten kosten natürlich nur 20% mehr als 2006.
:thumbdown:

Du hast ja Recht, aber was kann man schon dagegen tun. Der Preiswucher ist ein Trend, der seit der Euro-Einführung beobachtet werden kann. Manchmal hab ich den Eindruck, dass die Hersteller die DM Preise in Euro erreichen wollen, was deutsche Premiummarken ja mittlerweile erfolgreich geschafft haben.

Aber gerade bei Fußmatten gibt es doch sehr gute Alternativen. Schau mal unter http://www.azuga.de/ ob Du nicht was passendes findest. Meine Frau hat sich hier Gummifußmatten in excellenter Qualität für ihren Mitsubishi ASX gekauft. Wenn ich meine originalen Forester Matten nicht zum Auto bekommen hätte, wäre die Firma auch meine erste Wahl gewesen.

Bin nur mal gespannt, wie lange sich der € noch halten kann. Stell Dir mal vor, die führen die DM wieder ein, was gibt es dann für einen Aufschrei, wenn man plötzlich 70.000,- für einen gut ausgestatteten Golf zahlen muss oder ein BMW M3 250.000,- kostet 8)

Oh Gott, dann hab ich ja auch 60.000,- für meinen Forester bezahlt... Mist :P

Vg, Tino