Du bist nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 3. September 2009, 15:55

Dann Prüfe mal B :) (ich denke, turbofreak hat recht, wie immer :D )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (3. September 2009, 15:55)


AirStrike

Anfänger

  • »AirStrike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 13. Januar 2009

Wohnort: Plön

  • Private Nachricht senden

22

Donnerstag, 3. September 2009, 16:43

Hatte ich schon !!!

Ich habe nun den Wassertemperaturgeber mal durchgemessen !!

Kalt : 3341 Ohm

Warm : 258,5 Ohm

AirStrike

Anfänger

  • »AirStrike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 13. Januar 2009

Wohnort: Plön

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 3. September 2009, 16:45

" P.S.: ansonsten kommt evtl. noch eine defekte Kopfdichtung in Frage, die Wasser in die Brennräume lässt? "

Wie kann ich das kontrollieren !!!

waldkatz

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 2. Juli 2009

Wohnort: 0000

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 4. September 2009, 13:16

Grüss Dich!

Kommt aus'm Auspuff weisser Rauch?
Wenn Du die Motorhaube aufmachst und von Hand Gas gibst, und dann wegnimmst, blubbert's bei defekter Kopfdichtung im Kühlwasserbehälter.
Aber das erklärt eigentlich nicht das schlechte Abgasverhalten im Leerlauf.
Ich glaub' dass man da ansetzen muss.



Grüsse

Tom

AirStrike

Anfänger

  • »AirStrike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 13. Januar 2009

Wohnort: Plön

  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 4. September 2009, 13:27

Hallo , nein kein weißer Rauch ,die Abgase sind beim Gasgeben frablos !!!

waldkatz

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 2. Juli 2009

Wohnort: 0000

  • Private Nachricht senden

26

Freitag, 4. September 2009, 18:09

Servus!

Jetzt mal richtig blöd gefragt:
Der Luftfilter ist nicht evtl. dicht?
Weil, irgendwie ham' wir ja langsam alles durch. Ausser LMM.
Aber dass er dann sonst einwandfrei läuft wär auch komisch.


Grüsse

Tom

AirStrike

Anfänger

  • »AirStrike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 13. Januar 2009

Wohnort: Plön

  • Private Nachricht senden

27

Freitag, 4. September 2009, 21:06

Hallo den Luftfilter habe ich natürlich auch schon nachgeschaut war inortnung , leider .

Kennt einer ein PC-Programm mit dem mann die Motordaten aufrufen kann ??

waldkatz

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 2. Juli 2009

Wohnort: 0000

  • Private Nachricht senden

28

Freitag, 4. September 2009, 21:49

Hi, AirStrike.

Mit einer Software kann ich Dir leider nicht aushelfen, aber, nachdem jetzt Temperaturfühler, Steckverbindungen, Leerlaufregler, Benzinpumpe, Nockenwelensensor und hoffentlich alle Unterdruckschläuche sowie die Lambdasonde abgearbeitet sind, kann ich Dir leihweise einen gebrauchten Luftmassenmesser anbieten.


Grüsse


Tom


P.S. den Versand schaff' ich aber am Wochenende nicht mehr.

waldkatz

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 2. Juli 2009

Wohnort: 0000

  • Private Nachricht senden

29

Samstag, 5. September 2009, 00:51

Nochmal was!

Auch wenn der Temperaturfühler in Ordnung ist, kann immer noch der Stecker oder das Kabel einen Schaden haben. Dann würd' der Lüfter immer laufen.


'Nacht

Tom

AirStrike

Anfänger

  • »AirStrike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 13. Januar 2009

Wohnort: Plön

  • Private Nachricht senden

30

Samstag, 5. September 2009, 08:10

Stromlaufplan

Hallo könnte mit jemand bitte den Stromlaufplan zukommenlassen ??

Legacy 2.0 , 85 KW , Bj 24.09.1992


Danke

31

Montag, 7. September 2009, 15:01

Mir fällt jetzt nur noch der Subaru-Select-Monitor ein. Hat jeder Subaru-Händler, mit dem lassen sich alle Motor-Daten auslesen und man sieht vielleicht, wo das Problem liegt...
Grüße
Chris

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher