:prophet:

(das um das Kurbelwellenpully zu lösen hab ich schon...sonst noch was??)
:s_dankeschoen:
Zitat
Original von fastforward
Zahnriemenwechsel DOHC
spezialwerkzeug macht die sache einfacher, aber ist bei flinken händen nicht unbedingt nötig.
die anleitung ist von einem legacy, aber ist beim impreza genau gleich.
mfg
den spanner im schraubstock zusammendrücken? kannst auch gleich metallspanne bei den zündkerzenbohrungen reinschmeissen! Bei den alten spanner welche horizontal gedrückt haben geht das, aber bei den neuen welche vertikal drücken machst du den spanner kapput!!!! Motorschaden vorprogrammiert! :crazy: warum wolt ihr eure wagen schrotten?
könnte schon die ZKD sein, wär dann ein zufall das es nach dem Zahnriemenwechsel passiert ist

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Häfliger Reto« (26. August 2007, 17:42)
:heuler:ou shit nein habe ich nicht da ich beim golf eben auch direkt in den ausgleichbehälter gefüllt habe.... heisst das das ich jetzt tatsächlich die kopfdichtung verblasen habe??
:grummel: 
Zitat
Original von djsutti
:heuler::heuler:ou shit nein habe ich nicht da ich beim golf eben auch direkt in den ausgleichbehälter gefüllt habe.... heisst das das ich jetzt tatsächlich die kopfdichtung verblasen habe??
![]()
![]()
:grummel:
:heuler:selbstmordgedanken.... :heuler:
tut mir echt leid für dich bzw deinem subi..! du hattest viel luft im kühlwasserkreislauf bzw diesen garnicht entlüftet, so dass die wasserpumpe nie wasser ansaugen bzw fördern konnte und der motor so zu heiss bekam!
hättest lieber ein par 100.-CHF in die hand genommen und es von einen fachmann wie reti machen lassen (
@ reti) :prophet:, dann hättste jetzt wider ein top-motor..!
ich weiss, ist kein trost, aber die sachelage ist zu eindeutig!

