
.. Wie sich das ganze bei Subaru verhält oder warum es auftritt entzieht sich momentan noch meiner Kenntnis, dafür kenne ich bis Dato die Technik noch zu wenig. Grundsätzlich aber gilt, Nockenwellensensor is was, dass grundliegend mit in die Steuerung/Steuerzeiten integriert sein muss, sonst würde der Motor nicht laufen.. Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »$ven!« (23. April 2007, 14:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »$ven!« (10. August 2008, 21:03)

Werde nächste Woche noch mal die Werkstatt aufsuchen... Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte (bei mir ist alles original bis auf Fahrwerk)
Zitat
Original von Lee
Dass Problem hatte ich auch bis letzte Woche!.. Danke an Autohaus Wingenter!.
Im fehler speicher war nichts zu sehen LMM, Zündkabel/Kertzen, Lutffilter, Benzinpumpe,Mehrere Sensoren wurden getauscht und Luftwege Überpruft ohne erfolg. Der Fehler war ein Relay (den Name von das Relay weiss ich nicht mehr, aber hatte etwas zu tun mit Benzin) der zu viel Spannung Bekäm, Subaru Deutschland wusste noch nicht mal beschied über das Problem. Relay erneuert, Problem gelöst.

Zitat
heftige FuelCuts.( kein wunder Ladedruck unter vollgas gut und gerne 1,3Bar
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »$ven!« (18. Januar 2009, 09:44)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Extrem4« (23. März 2009, 19:55)

