Hi,
Die Werkstatt würde mit Subaru Originalteilen tauschen und will 800.- Franken dafür (....) Er hat gemeint rund 600.- kostet das Material und 200.- die Arbeit.
Ich frage mich jetzt, wie gut alternative Teile wären. Habt ihr inzwischen mehr Erfahrung mit z.B. den Brembos?
Beim Subaru Händler hat man mir natürlich gesagt, dass ich an den Bremsen nicht sparen sollte - klar, und die wollen natürlich auch gern ihre Teile verkaufen. Ich denke aber, dass andere Markenbremsen auch nicht schlecht sein werden, oder?
Originale Teile haben bei mir 65 tkm gehalten. Danach habe ich Zimmermann-Scheiben und Textar-Beläge verbaut. Die Beläge sind jetzt wieder fällig. Kilometerstand: 182 tkm. (82 km Arbeitsweg mit 70% BAB und wenig gebremse!)
Die originalen Scheiben sind nicht beschichtet und rosteten wie doof. Die konnte ich wegen Rost nicht mehr fahren. Von wegen beste Qualität! Kernschrott!
Ich verbaue bei allen meinen 3 Fahrzeugen nur Aftermarket. Marken wie Brembo, Textar, ATE, Zimmermann. Alles
ohne Probleme.
Beim letzten Wechsel waren es für die beiden Scheiben und die Beläge zusammen unter 200€ für das Material! Ich bau jetzt demnächst den nächsten Satz Beläge an der VA ein. Scheiben kaum Rost und noch über Mindestmaß! (Beschichtete Scheiben sind deutlich langlebiger. Die originalen unbeschichteten Scheiben wären sicher schon längst wieder fällig gewesen. Bei mir hat es sich damals durch starke Unwucht geäußert. Da ist viel Material ungleichmäßig weg gerostet.)
Hinten habe ich bei 120 tkm neue Scheiben und Beläge verbaut. (Ebenfalls wegen zu viel Rost an den OEM-Scheiben!)
Keine Angst vor Marken-Aftermarket Bremsen! Die sind oft besser als OEM-Teile.
MfG