Moin,
mir ist bei meinem Forester Diesel aufgefallen, dass schon nach wenigen Stunden, nachdem ich den Wagen abgestellt habe, das Bremspedal hart wird und keine Unterstützung mehr vorhanden ist. Der im Bremskraftverstärker gespeicherte Unterdruck scheint recht schnell zu entweichen. Sobald ich den Motor starte, ist die Unterstützung sofort wieder da.
Meine vorherigen Autos, alle samt Diesel, hatten meist noch nach Tagen einen Rest Unterdruck vorhanden. Erst nach 2-3 maligem Pumpen im Stand war der dann auch weg.
Ist das normal, dass bei den Subarus der Unterdruck so schnell entweicht? Ich hatte hier einen Beitrag von 2010 gelesen, da hatte das auch schon mal jemand bemängelt.
Vielleicht könntet ihr ja mal bei euren Autos drauf achten, wie sich das Bremspedal nach einigen Stunden Standzeit verhält.
Besten Dank!