Hallo,
mein geschätzter Levorg, schon 7 Jahre bei mir, wurde Opfer eines unvorsichtigen Verkehrsteilnehmers und erlitt einen Heckschaden.
Bei dem vom Unfallgutachter erstellten Gutachten, wurde die Dicke der Lackschicht gemessen und es kam für mich und den Gutachter überraschende Ergebnisse zum Vorschein.
Es wurde am gesamten Auto die Dicke der Lackschicht gemessen (beide Seitenteile, das Dach, beide vordere Kotflügel, Motorhaube,Heck usw.
Überall wurden 600µm gemessen, mit Ausnahme der Motorhaube diese wies nur 200µm auf.
Ich finde 600µm sehr hoch und habe dafür keine wirkliche Erklärung.
Beim Kauf wurde nichts von einer Lackierung oder eines Unfalls gesagt und es stand auch nichts dergleichen im Kaufvertrag.
Falls es wichtig für die Antwort ist, es ist ein Levorg MJ 2018 Comfort in Pure Red.
Hat jemand vielleicht änhliches an seinem Levorg gemessen oder eine andere Erklärung warum mein Levorg soviel Lack drauf hat?
Sämtliche Gedanken sind mir willkommen.
Mfg