Du bist nicht angemeldet.

highforest

Fortgeschrittener

  • »highforest« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Registrierungsdatum: 28. August 2006

Wohnort: Nordwest-Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 11. Juli 2025, 15:08

Subaru Uncharted

Subaru übernimmt anscheinend auch den Toyota C-HR+ als "Uncharted" (engl. unerfirscht).

https://www.auto-motor-und-sport.de/elek…t-toyota-genen/

Damit kommt ein weiterer Toyota-Abklatsch mit weniger Garantie zum gleichen Preis.
Hoffentlich sieht er hübsch und typisch Subaru aus, dann kann ich dem was abgewinnen.
Wenn die Modelle so differenziert sind wie VW/Skoda ist es ok. Aber sonst... Toyota bietet 10 Jahre oder 185.000 km Garantie. Warum soll ich den Subaru nehmen?

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 5 001

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 11. Juli 2025, 23:42

Zitat

Warum soll ich den Subaru nehmen?


Weil die Toyota-Garantie Service bei Toyota voraussetzt und die Ersatzteil/Servicepreise bei Toyota womöglich DEUTLICH höher sind.

Wenn man die Erfahrungen vom BRZ2/GR86 übertragen kann (wobei da Toyota Subaru rebadged/umverpackt, hier ist es ggf. andersrum), können Teilepreise für nen Ölfilter 20 statt 12 €, und für ne Antriebswelle 1700 statt 700 sein ... und die 2. Inspektion 250 € teurer sein als bei Subaruj...
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023 Subaru BRZ
- Alltag (Winter): '90 Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: '86 XT, '92 Brumby

highforest

Fortgeschrittener

  • »highforest« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Registrierungsdatum: 28. August 2006

Wohnort: Nordwest-Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 12. Juli 2025, 15:38

Ok wusste ich nicht.

Service mache ich aus Prinzip nur beim Markenvertreter.

highforest

Fortgeschrittener

  • »highforest« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Registrierungsdatum: 28. August 2006

Wohnort: Nordwest-Schweiz

  • Private Nachricht senden

Snoopy242

Schüler

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 3. Januar 2018

Wohnort: Falkensee

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 19. Juli 2025, 11:36

Wenn ich den in ein bis zwei Jahren zu einem guten Kurs als Vorführwe oder Tageszulassung sehe, könnte er meinen XV ersetzen. Bin vor 2 Wochen mal für einen halben Tag mit dem Solterra unterwegs gewesen und war sehr angetan. Der geht mit 218 PS schon gut vorwärts und bei meiner Fahrweise hätte schon der Solterra locker 450 km mit vollem Akku geschafft. Dank Einfamilienhaus könnte ich zuhause laden und da ist man wirklich verdammt günstig unterwegs. Beim Uncharted dann mit 340 PS!

zimmi11

Schüler

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 27. Mai 2013

Wohnort: Zug

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 22. Juli 2025, 12:40

Wenn ich den in ein bis zwei Jahren zu einem guten Kurs als Vorführwe oder Tageszulassung sehe, könnte er meinen XV ersetzen. Bin vor 2 Wochen mal für einen halben Tag mit dem Solterra unterwegs gewesen und war sehr angetan. Der geht mit 218 PS schon gut vorwärts und bei meiner Fahrweise hätte schon der Solterra locker 450 km mit vollem Akku geschafft. Dank Einfamilienhaus könnte ich zuhause laden und da ist man wirklich verdammt günstig unterwegs. Beim Uncharted dann mit 340 PS!

450km? Phu, also ich fahre eignetlich auch nicht viel schnell auf der Autobahn. Aber über 380km würde ich nie schaffen. OK, zur Zeit fahre ich meine Winterräder runter im Sommer, aber 450 sind seeehr optimistisch in meinem Empfinden bzw. anhand meiner Erfahrung. Aber ich habe noch das 23er Modell. Evtl. wurde es auch ein bisschen optimiert und nicht nur der 22kW lader eingebaut.

Snoopy242

Schüler

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 3. Januar 2018

Wohnort: Falkensee

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 22. Juli 2025, 14:32

Wenn ich den in ein bis zwei Jahren zu einem guten Kurs als Vorführwe oder Tageszulassung sehe, könnte er meinen XV ersetzen. Bin vor 2 Wochen mal für einen halben Tag mit dem Solterra unterwegs gewesen und war sehr angetan. Der geht mit 218 PS schon gut vorwärts und bei meiner Fahrweise hätte schon der Solterra locker 450 km mit vollem Akku geschafft. Dank Einfamilienhaus könnte ich zuhause laden und da ist man wirklich verdammt günstig unterwegs. Beim Uncharted dann mit 340 PS!

450km? Phu, also ich fahre eignetlich auch nicht viel schnell auf der Autobahn. Aber über 380km würde ich nie schaffen. OK, zur Zeit fahre ich meine Winterräder runter im Sommer, aber 450 sind seeehr optimistisch in meinem Empfinden bzw. anhand meiner Erfahrung. Aber ich habe noch das 23er Modell. Evtl. wurde es auch ein bisschen optimiert und nicht nur der 22kW lader eingebaut.
Es waren wahrscheinlich optimale Bedingungen bei mir: knapp 20 Grad Außentemperatur und überwiegend Landstraße. Berge gibt es in Brandenburg auch eher keine.
Beim überarbetetem Solterra ab 2026 kommen andere E-Motoren zum Einsatz und die Batterie ist minimal gewachsen. Der BZ 4 hat dann als Allrad 516 km nach WLTP. Da der Uncharted etwas kleiner und windschnittiger ist und eine 77 Kwh Batterie bekommt, schätze ich grob 550 km nach WLTP. Wird somit für mich langsam praxistauglich.

Spec.B

Schüler

Beiträge: 88

Registrierungsdatum: 7. November 2008

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 22. Juli 2025, 19:46

Also ich glaube, das wird der Ersatz für meinen XV werden.
Bin gespannt auf die erste Testfahrt.

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 749

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 23. Juli 2025, 11:05

wann steht der beim Händler?

danielD

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 740

Registrierungsdatum: 27. Januar 2002

Wohnort: 3 LänderEck SaarLorLux

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 23. Juli 2025, 13:50

450km?

Hallo Freunde,

450km bei 340PS?

Das kommt den alten Hasen hier bekannt vor.
Bei meinem GT waren es 450km und 218PS und ich hatte die Tankstelle nicht im Keller mit Unterstützung vom
Solardach! :thumbsup:

Für mich klingt das sehr gut. Nur bin ich ja eher der Kombinutzer - da muss dann entweder ein guter Dachgepäckträger
her oder ne Anhängerkupplung.

Gruß
Daniel
:prophezei: Einmal Subaru - Immer Subaru :prophezei:

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 749

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 24. Juli 2025, 11:06

wann steht der beim Händler?



erstes Quartal 26. :sleeping: :sleeping:

Aber naja, das gute daran ist, dass es ein Toyota ist.
So kriegt der Freundliche mal ein Auto mit einem frischeren Design auf den Hof.
Die aktuellen Subarus sind halt doch irgendwie arg altbacken.
(Mit Ausnahme vom GRZ :D natürlich)

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 474

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 30. September 2025, 14:49

Also, ich merke ja immer erst später was... bin jetzt auch über das neue Modell gestolpert, sowie den Facelift-Solterra und den eOutback.
So langsam rückt Subaru doch wieder in meinen Focus...
Unser Outback, der sonst alle Anforderungen erfüllt, ist meiner Frau eigentlich zu groß, und mein Nebenbei-Geländehopser wird in 5 Jahren sehr rostig sein.
Dann könnte ich meiner Frau einen Uncharted hinstellen, und den Outback zur besonderen Verwendung behalten... beste Aussichten!
Wir sind ja schon seit 21 elektrisch unterwegs, erst hat meine Frau ein Experiment mit nem Corsa versucht, was an Stellantis-Qualität und -Ersatzteilverfügbarkeit sowie Frontantrieb gescheitert war,
und mittlerweile hab ich einen E-Dienstwagen (natürlich mit 4WD), das darf gerne in die Richtung weiter gehen!