Du bist nicht angemeldet.

HerrOberst

Anfänger

  • »HerrOberst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 2. November 2023

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 12. Juni 2025, 13:41

Einparkhilfe bzw. Parksensoren vorn (ggf. auch eine Frontkamera) nachrüsten - Forester SK (Bj 2023)

Ich muss zugeben, dass ich mich mit der hohen Motorhaube und der Übersichtlichkeit nach vorne ein wenig schwertue und ich gerne Parksensoren oder eine Frontkamera nachrüsten würde.
Hat damit jemand Erfahrungen? Gibt es da etwas im Zubehör, was man evtl. sogar selber halbwegs einfach und ordentlich nachrüsten kann? Oder geht das nur über original Subaru-Teile und über eine Werkstatt?

Eine vorsichtige Anfrage beim Kauf des Wagens hatte die Aussage zur Folge, dass ich für Parksensoren vorne gerne mal 1.000 € auf den Tisch legen müsste ... das war mir damals zu viel.
Eigentlich finde ich es schade, dass die nicht ab Werk vorhanden sind und werde nun ggf. doch in den sauren Apfel beißen müssen.

Uwe_66

Schüler

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 6. Januar 2018

Wohnort: südl. Ortenau

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 12. Juni 2025, 15:43

Hallo,

an unserem Forester SJ habe ich die Frontsensoren (6 Stück) kurz nach dem Neukauf bei unserem Boschservice im Ort nachrüsten lassen (die Sensoren wurden in Orginalfarbe lackiert, sieht aus wie vom Werk aus). Man könnte sie permanent eingeschaltet lassen, was aber bei jeder etwas engen Einfahrt dann auch schon seitlich ansprechen lässt, daher habe ich den Kippschalter (nachgerüstet im Amaturenbrett) meist auf OFF und schalte sie dann nur ein wenn es wirklich mal eng wird beim Einparken. Gekostet hatte der Spass dann komplett knapp 800EUR.

An dem Forester SL (heist der jetzt so?) 6. Generation haben wir die Frontkamera schon serienmässig drin. Ist wirklich ne feine Sache da in 360 Grad Sicht. Einfach wie beim SK Modell mit dem View Button (wo Du normal die Vorderräder siehst, einmal weiterschalten).

Ich würde vielleicht mal bei einem Boschservice nachfragen bzw. alternativ ein Angebot für Sensoreneinbau einholen.


Grüße Uwe

Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Das verbaute Model ist von Dometic und heist Magicwatch (für den Fronteinbau). Das genau Modell ist MWE7106F Da liegt das Paket mit 6 Sensoren bei rund 550 EUR und dann halt noch der Einbau. Da denke ich sind rund 1000EURO komplett realistisch wenn die Sensoren noch lackiert werden.




Ich versuche mal ein Bild von unserem Forester hochzuladen wo man den Einbau sieht
https://ibb.co/chh3X3Xp

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Uwe_66« (12. Juni 2025, 16:16) aus folgendem Grund: Bild eingefügt


SubaXV

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2018

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:23

Ich habe bei meinem Forester SK (Bj 08/2020) im Jahr 2021 die vorderen Parksensoren bei meinem Sub.-Händler nachrüsten lassen. Ich habe auch einen zusätzlichen Schalter im Armaturenbrett. Mir ist der Forester nach vorne auch zu unübersichtlich und habe am Anfang öfter meine Beifahrer, wenn überhaupt dabei, aussteigen lassen, damit sie mal schauen wie nahe ich schon am Hindernis bin oder eben nicht. In meinem vorherigen Fahrzeug hatte ich eine Frontkamera. Wenn die Linse sauber war, dann war das i.O. Aber vor allem in den Wintermonaten hatte ich oft eine verdreckte Linse, so das man nichts mehr sehen konnte. Und nicht jedesmal beim Einsteigen denkt man daran, mal eben über die Kamera zu putzen. Also habe ich mir damals auch die Frontpiepser nachrüsten lassen.
Was ich am Forester SK merkwürdig fand, hinten hat der serienmäßig Parkpiepser, Rückfahrkamera und Notbremsassistent!!! Und vorne nichts dergleichen. Ist ja jetzt beim neuen wohl anders.

Zu den Kosten im März 2021 kann ich nur die Gesamtsumme nennen, die auch noch Premium-Fußmatten und Griffmuldenschutzfolien incl. Montage beinhalteten.War ein Paketpreis, insgesamt 870,50€. Habe gerade noch mal die Rechnung rausgekramt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SubaXV« (12. Juni 2025, 18:28)


Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 5. Februar 2025

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 12. Juni 2025, 20:06

Ich habe zwar keinen Forester, sondern einen XV und hatte selbst auch das Problem, dass ich das Fahrzeug vorne nicht überblicken könnte. Habe mir dann eine akustische Einparkhilfe aus dem Netz von VSG24 mit vier Sensoren bestellt. Kosten etwa 40 Euro zzgl. Schalter. Habe allerdings nur zwei Sensoren vorne oberhalb der Nebelscheinwerfer verbaut. Das hat beim XV für mich ausgereicht. Zum Einschalten benutze ich auch einen Schalter. Einbau hat etwa eineinhalb Stunden gedauert.

HerrOberst

Anfänger

  • »HerrOberst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 2. November 2023

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. Juni 2025, 08:10

Super. Vielen Dank für eure Antworten!

Ich lasse mir jetzt explizit nochmal ein Angebot für den Einbau der Sensoren von meinem Subaru-Händler unterbreiten und gehe dann auch mal in die freie Werkstatt, die bei uns früher einen Bosch-Dienst hatte. Mal schauen, was die so sagen.

Eine Kamera fände ich natürlich auch recht klasse, muss ich zugeben. Aktuell behelfe ich mir oft mit der Spiegelkamera - da ist so eine gelbe Linie, die halbwegs treffend die Vorderkante des Autos anzeigt. Aber auf dem kleinen Bildschirm kann ich das nicht immer sicher erkennen, deshalb ist das auf Dauer keine wirkliche Lösung.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher