Du bist nicht angemeldet.

Claus

Anfänger

  • »Claus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 2. Juni 2025

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 3. Juni 2025, 15:54

CO2-Emissionen eines Outback Bj. 05.2022

Hallo Miteinander,



ich habe eine Frage zu den CO2-Emissionen eines Outback Bj. 05.2022 mit dem 2,5-Liter-Boxermotor:



Im Internet findet man mehrfach Hinweise auf 169 g pro km beim Baujahr 2022, z. B. in einer Pressemappe auf der Subaru-Homepage "Sportliches Crossover-Flaggschiff Kurzfassung Modelljahr 2022".

Die zuständige Behörde geht aktuell bei der Steuerberechnung von 193 g pro km aus.

Finanziell bedeutet das € 303,00 anstatt € 224,00 an jährlicher Kfz-Steuer.



Die HSN im Kfz-Schein lautet 1842, die TSN AAW000066. Das Modelljahr ist definitiv 2022.
Ggf. habe ich einen TSN-Eintrag eines anderen Modelljahres im Kfz-Schein?

Im Kfz-Schein stehen 193 g (Feld V.7).

Im COC stehen unter Ziff. 4 193 g (WLTP values, combined).



Scheinbar haben die neueren Modelljahre des Outback 193 g und die älteren 169 g pro km(?).



Was stimmt? Aus steuerlichen Gründen wären natürlich 169 g vorzuziehen. Klar, dass man das sich nicht aussuchen kann.

Ich bin für alle Infos dankbar!



Danke und viele Grüße



Claus



P.S.: Mittels Forumssuche habe ich nichts gefunden, daher die Anfrage.

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 3. Juni 2025, 18:02

Die Steuerberechnung nach WLTP, also nach CO2 ist Ausstattungsabhängig.
Hast du ein Reserverad, ja/nein
Hast du ein Subwoofer ja/nein
Hast du sonst was für Extras ja/nein

Alles wird unterschieden, denn je mehr Ausstattung, desto mehr Gewicht.
Je mehr Gewicht, desto höher die CO2 Emission, desto höher die Steuer.

Es ist also fast eine individuelle Berechnung.
Daher kann man hier keine pauschale Aussage treffen.

Claus

Anfänger

  • »Claus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 2. Juni 2025

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 3. Juni 2025, 21:35

Danke für die Info!

Reserverad: Noch nicht, will mir aber ein vollwertiges zulegen
Subwoofer: Ja, die Harman Kardon-Lautsprecher sind standardmäßig verbaut
Extras: Nichts bekannt, halt die "Platinum"-Ausstattung

Viele Grüße

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 4. Juni 2025, 04:54

Gern, aber ich habe bloß Beispiele genannt.
Ich gehe mal davon aus das sich die 169g auf die Grundausstattung beziehen.
Alles was du extra wählst, also zum Beispiel auch die AHK, die ja ordentlich Zusatzgewicht bringt, ist relevant.

Claus

Anfänger

  • »Claus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 2. Juni 2025

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 4. Juni 2025, 13:21

Danke!

Viele Grüße

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 144

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 4. Juni 2025, 22:02

169 war es noch im Modelljahr 2021, ab 2022 dann die 193

Claus

Anfänger

  • »Claus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 2. Juni 2025

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. Juni 2025, 16:55

Danke! Ist ja ein ganz schöner Sprung. Üblicherweise denkt man ja, dass Motoren in Sachen Emissionen bis zu einem technisch erreichbaren Limit tendenziell immer besser werden ...

Viele Grüße

x-sport

Fortgeschrittener

Beiträge: 170

Registrierungsdatum: 5. Januar 2020

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 5. Juni 2025, 20:19

2019 aich 193.

Claus

Anfänger

  • »Claus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 2. Juni 2025

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 7. Juni 2025, 10:04

Hallo Miteinander,

ich kann die Angelegenheit nun erklären. Ich hatte Subaru angemailt und habe zwischenzeitlich eine erschöpfende Antwort erhalten.

Demnach hat sich einerseits der Prüfzyklus für die Typgenehmigung von Neuwagen geändert, vom sog. NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) hin zum WLTP-Zyklus (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure).
Im NEFZ betragen die CO2-Emissionen 169 g, im WLTP 193 g pro km.
Zeitlich entkoppelt davon hat sich der für Preisauszeichnung und Verkaufsunterlagen gesetzlich verpflichtende Rahmen (Pkw-EnVKV des Bundeswirtschaftsministeriums) geändert. Früher mussten Verbrauchswerte auf NEFZ-Basis angegeben werden, seit einer Novellierung der Pkw-EnVKV müssen die höheren WLTP-Angaben verwendet werden.

Im Prinzip stimmen somit alle Angaben, der niedrigere CO2-Wert bemisst sich nach NEFZ, der höhere nach WLTP.
Die von mir oben benannte 2022-er Pressemappe von Subaru verwendet noch die niedrigeren NEFZ-Angaben.

Danke für alle Hilfestellungen!

Viele Grüße

Subarav

Fortgeschrittener

Beiträge: 178

Registrierungsdatum: 6. April 2020

Wohnort: Crimmitschau

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 7. Juni 2025, 10:14

303,00 € ist richtig. Wurde eben bei mir abgebucht. (Outback Active 2023)

Claus

Anfänger

  • »Claus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 2. Juni 2025

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 9. Juni 2025, 17:33

Ja, bei mir auch € 303,00 (Bj. 2022). Danke und viele Grüße

Profeus

Meister

Beiträge: 1 944

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 9. Juni 2025, 21:44

Outback 24 auch 303€

x-sport

Fortgeschrittener

Beiträge: 170

Registrierungsdatum: 5. Januar 2020

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 10. Juni 2025, 18:41

Meine obigen recht knappen Worte sollten bedeuten: mein 2019er mit 175 PS wird mit 193g gerechnet, ich zahle 246€.

Seefahrer2805

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 20. Juli 2015

Wohnort: Osthessen

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 10. Juni 2025, 19:58

Bei mir selbstverständlich das selbe.
2019’er Outback Sport 175 PS und 193g CO2
Macht jährlich 246€

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 3. April 2025

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 10. Juni 2025, 20:18

Wie man bei WLTP auf die 8,6 L/100km gekommen ist, wäre auch sehr interessant. Ich bin jetzt 2500km gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 L/100 bei normaler Fahrweise.
Ich komme meistens bei den Angaben der Hersteller raus.Beim Outback unterbiete ich den angegebenen Verbrauch um mehr als 1L.