Du bist nicht angemeldet.

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

21

Mittwoch, 26. Februar 2025, 15:26

Ich meinte das Modell. Danach kam ja dann der Nachfolger.
Naja mal schauen was das alles so bringt.
Danke dir.

blescha

Fortgeschrittener

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

22

Mittwoch, 26. Februar 2025, 15:42

Wie gesagt ich schau so nebenbei auch immer in Richtung eines WRX. So gut wie bei allen Angebotenen 2,5l mit mehr als 100.000km wurde motorseitig schon etwas gemacht. Natürlich weiß man auch nicht wie mit den Autos in der Zeit umgegangen wurde. Ich war immer der Meinung wenn man den als Daily fährt, und dann und wann einmal kurz über eine kurvenreiche Landstraße hetzt oder im Winter im Schnee Spaß hat sollte das für keinen Motor ein Problem darstellen. Für den 2,5l tut es das aber scheinbar was ich hier so mitgelesen habe. ?(
Motorisch überholte 2,5l BJ 2008-2014 werden dann so um die 30.000,-- gehandelt, mit 150.000km und mehr. Das schreck mich persönlich dann immer wieder ab, 15 Jahre altes Auto bleibt es trotzdem trotz neuer Motorkomponenten, Fahrwerk, Rost und andere Wehwehchen kommen mit dem Alter dann noch dazu.

Aber wenn man einmal Subaru angefixt ist, kann man verdammt schwer vernünftig denken. :rolleyes:

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa…ive-1905110086/

Ein Beispiel. :love:
Impreza G3 2.0R 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018
Impreza G5 2.0i 156PS CVT BJ 2018

JERK

Fortgeschrittener

Beiträge: 356

Registrierungsdatum: 3. September 2004

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 27. Februar 2025, 11:34

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

Wie gesagt ich schau so nebenbei auch immer in Richtung eines WRX. So gut wie bei allen Angebotenen 2,5l mit mehr als 100.000km wurde motorseitig schon etwas gemacht. Natürlich weiß man auch nicht wie mit den Autos in der Zeit umgegangen wurde. Ich war immer der Meinung wenn man den als Daily fährt, und dann und wann einmal kurz über eine kurvenreiche Landstraße hetzt oder im Winter im Schnee Spaß hat sollte das für keinen Motor ein Problem darstellen. Für den 2,5l tut es das aber scheinbar was ich hier so mitgelesen habe. ?(
Motorisch überholte 2,5l BJ 2008-2014 werden dann so um die 30.000,-- gehandelt, mit 150.000km und mehr. Das schreck mich persönlich dann immer wieder ab, 15 Jahre altes Auto bleibt es trotzdem trotz neuer Motorkomponenten, Fahrwerk, Rost und andere Wehwehchen kommen mit dem Alter dann noch dazu.

Aber wenn man einmal Subaru angefixt ist, kann man verdammt schwer vernünftig denken. :rolleyes:

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa…ive-1905110086/

Ein Beispiel. :love:

Hi,
vllt. sowas --> Impreza 2.0 WRX STi

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

24

Sonntag, 16. März 2025, 16:49

So ihr LIeben,

die ersten Erfahrungen im Subaru Schrauben sind getan.
Hab heute Ölwechsel gemacht, Kerzen gewechselt (was für eine Bastelei) und mit dem Zahnriemen angefangen.
Hier und da gabs auch recht gammelige Schrauben, da war ich schon negativ überrascht muss ich sagen.
Außerdem hab ich beim bestellen der Teile offenbar nicht genau genug geschaut. Im Zahnriemen-Kit ist nicht eine Schraube dabei und zur Wasserpumpe keine Dichtung dazu. :wacko:
Da bin ich wohl von der VAG Gruppe verwöhnt, das kannte ich so nicht, naja hab ich also nachbestellt, also wieder warten. :(

Etwas war bzw. ist auch seltsam. Ich habe ja schon sehr viele Zahnriemen gewechselt (zwar noch nie an einem Boxer) und natürlich muss man manchmal aufpassen das sich die Nockenwellenräder dabei nicht verdrehen.
Aber hier hatte ich auf der linken Seite in Fahrtrichtung nicht den hauch einer Chance die festzuhalten. Selbst wenn ich beide Räder in OT Position bringe, verdrehen sich beide sofort wieder.
Das wird spannend beim einbauen, keine Ahnung wie ich die in Position halten soll. Zudem muss ich jetzt hoffen das die Ventile nicht aufeinander geknallt sind! 8|
Gibts da nen Tipp von euch wie ich die in OT Position fixiert bekomme? Gibts da eine Arretierung?

Ansonsten machts Spaß mal in komplett neue Gefilde einzutauchen, die ein oder andere abgerissene Schraube und zerbrochener Clip wird mir noch Freude bereiten.
Bin über Tipps dankbar und melde mich spätestens wieder wenn er wieder läuft.

Danke schonmal.
Gruß Marcel

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 123

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

25

Sonntag, 16. März 2025, 16:54

Ja dafür gibt es Blockierwerkzeug um das verdrehen zu verhindern

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

26

Sonntag, 16. März 2025, 17:31

Ah okay. Davon steht im Werkstatthandbuch nichts.
Kannst du mir das zeigen? Kann man das nachbauen oder etwas improvisieren?

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 123

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

27

Sonntag, 16. März 2025, 17:36

Gibt es von diversen Herstellern. Google mal nach Subaru Blockierwerkzeug

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

28

Sonntag, 16. März 2025, 18:41

Jo. Super Sache. Ist bestellt.
Schade das davon nichts im Handbuch steht, hätte das verdrehen verhindert.
Hab nicht damit gerechnet das die gleich so schnell drehen.
Ich hoffe inständig das nichts passiert ist. ;(
Ich bekomm den bestimmt nicht zum Saisonstart auf die Straße. :frown:

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

29

Montag, 17. März 2025, 04:40

Ich hatte ja jetzt die ganze Nacht Zeit um darüber nachzudenken.
Es kann gar nichts passiert sein mit den Ventilen!
In OT Stellung stehen die Nockenwellen so, das der Nocken auf die Hydros drückt und die Ventile öffnet.
Diese verdrehen sich von selbst auf die runde Seite der Welle und somit schließen die Ventile.
Ein aufeinander knallen kann also nicht stattfinden.

Gruß Marcel

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

30

Montag, 17. März 2025, 08:59

Die können eh nicht aufeinanderknallen, da bei Subaru die Markierung an der Kurbelwelle nicht OT ist, sondern alle Kolben in Mittelstellung sind.
Also keine Sorgen......

Offroadeule

Fortgeschrittener

Beiträge: 525

Registrierungsdatum: 16. Juli 2016

  • Private Nachricht senden

31

Montag, 17. März 2025, 09:20

ist bir meinem EJ255 auch passiert. Man kann sich da auch ziemlich gemein die Finger einzwicken :D
Ich hab schlussendlich eine Holzzwinge zur Fixierung verwendet, hat auch geklappt...

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

32

Donnerstag, 24. April 2025, 19:56

Seit heute ist es endlich vollbracht.
Er ist angemeldet.
Mit fast einem Monat Verspätung und noch ner offenen (jetzt nicht mehr) Rückrufaktion, hat’s dann endlich ein gutes Ende gefunden.
Jetzt noch das Fahrwerk tauschen wenn’s dann da ist und dann kann ich vollumfänglich Spaß haben mit dem Guten.
Ich freu mich.

Richy

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 976

Registrierungsdatum: 7. Juni 2008

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

33

Freitag, 25. April 2025, 15:10

Herzlich Willkommen...wenn Du regional Hilfe brauchst oder Fragen hast, ich wohn bei Chemnitz. Das Blockierwerkzeug für die NW-Räder hab ich da. Viele Fragen wurden schon beantwortet, ich mach immer WaPu, alle Rollen neu und spendiere den STi-Zahnriemen. Öl fahre ich seit Jahren Motul V300 15W50 mit dem pinken STi-Ölfilter...
2015 Levorg GT Sport -> 2018 Levorg GT Comfort
'02 Impreza WRX STi + '03 G-Astra Kombi (Garten)
=>

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

34

Freitag, 25. April 2025, 21:14

Hey Richi,
ich danke dir. Möglicherweise komm ich mal drauf zurück.
Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen oder so.
Bis dahin. :tschuess:

PS: Ich pack morgen mal ein Bild hier rein, muss aber erstmal waschen, bin gestern in den Regen gekommen. :wacko:

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher