Du bist nicht angemeldet.

Olli_F

Anfänger

  • »Olli_F« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 6. September 2023

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 7. Februar 2025, 09:46

Fragen zum SVX Kauf

Es ist mal wieder soweit. Immer mal wieder stolpere ich beim losem rumschauen in den Online Gebrauchtwagenmärkten auf einen SVX.

Als Teenager mein Traum, dann lange vergessen und seit einigen Jahren immer irgendwie ganz knapp im Augenwinkel.

Nun hat ein Exemplar mein Interesse geweckt. Guter Zustand, rostfrei, für den Veteraneneintrag geprüft und diesen bestätigt. Aber keine MFK bekommen wegen Ventildeckeldichtung, Radlager hinten rechts und Stossdämpfer vorne.

Leider kein Serviceheft, 215tkm, keine Infos zum Zahnriemenwechsel und Getriebe.

Also alles etwas wage. Der Preis, so man ihn denn an Fahrzeugen im Angebot mit MFK messen kann, wäre ok.

Ich würde zur Wiederinbetriebnahme den grossen 100tkm Service machen wollen. Wo finde ich Hinweise, was da alles auf der Liste steht. Und gibt es die Teile dafür noch? Ventildeckeldichtung, Radlager, Bremsscheiben vorne habe gefunden. Aber ich denke Stossdämpfer wird schwierig, Bremse hinten ist ja ein bekanntes Thema.

Bin für jeden Hinweis dankbar, wie ich das Fahrzeug zurück auf die Straße bekommen könnte.

Liebe Grüsse Olli

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 127

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 7. Februar 2025, 11:31

Auch leider das Wasserpumpen-Thema nicht vergessen:

Keine SVX Wasserpumpen lieferbar. Wie helft ihr euch ?

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 3. August 2023

Wohnort: 89610 Oberdischingen

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. Februar 2025, 15:12

WaPu

Hallo ich hab mir eine Wasserpumpe bei https://www.rockauto.com/ in den USA bestellt. Aber nach meiner Recherche fehlt dieser Wasserpumpe ein Anschlußrohr unten. So wie ich das sehe, kann man das relativ problemlos selbst einbauen, die erforderlichen Flächen sind vorhanden. Ich sehe jetzt zwei Möglichkeiten, zum Einen kann man versuchen das fehlende Rohr aus der alten Wasserpumpe auszubauen (damit ist aber die Pumpe verloren) oder man besorgt sich ein Rohr im richtigen Durchmesser. Wenn man den Durchmesser des Rohres kennt, weiß man auch wie groß das Loch in die Wasserpumpe gebohrt werden muss. Zum Einkleben des Rohres würde ich evtl. das Nehmen: https://www.technicoll.de/klebstoff/tech…tallkleber.html

Habe versucht Bilder einzufügen, aber es hat nicht funktioniert. Sie liegen auf meiner HP unter https://www.oldtimer-hobbywerkstatt.com/bilderupload/ zum anschauen

Gruß Joachim
Subaru SVX 3,3i ⬧ Subaru Legacy BP 3,0 H6 ⬧ Subaru Legacy BD 2,2i GX ⬧ Citroen XM Break V6 3,0-24V (Fotostory in "Youngtimer" Ausgabe Mai/Juni 2024) ⬧ Citroen CX 2400 Pallas ⬧ Opel Manta B GT/E 1,9E (Fotostory in "MotorKlassik" Ausgabe Januar 2025) ⬧ Audi 100 C3 Avant quattro 2,2E Typ44 ⬧ Audi 90 B3 2,3E Typ89