Du bist nicht angemeldet.

noperator

Fortgeschrittener

  • »noperator« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 30. Januar 2011

Wohnort: KO

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 24. Januar 2025, 09:32

Datenleck bei Subaru

Erst die Volkswagen-Gruppe, nun auch Subaru. Schöne neue Welt ..

https://www.heise.de/news/Dank-Javascrip…n-10254605.html
Outback 2.5 BL/BP Black Edition ecomatic *sold*
Forester SH 2.5XT *sold*
Outback 3.6R BM/BR Exclusive McIntosh
Mazda MX5 NB-FL 1.8

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 25. Januar 2025, 12:43

Eine riesen Schweinerei!
Dank unseres spitzen Bildungssystems wird sich die Mehrheit der Bevölkerung jetzt fragen: "Wieso?"

IKR

Profi

Beiträge: 944

Registrierungsdatum: 14. April 2009

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 25. Januar 2025, 17:57

Es wäre jetzt gut zu wissen, mit welcher Funktion Subaru das macht. Geht das über die Subaru App? Geht das über Starlink? Geht das über das Navi, das bei einigen Ausstattungsvarianteyn integriert ist? Geht das über ein per Bluetooth verbundenes Handy? Würde es helfen, die entsprechende Funktion abzuschalten oder nicht zu nutzen?

Spacebender

Schüler

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 25. Januar 2025, 18:09

Gemäss dem Write-Up im Blog von Sam Curry handelt es sich um Starlink.

Man muss Subaru lassen, dass deren Response verdammt schnell und gut ist. Das es überhaupt möglich ist, ist kacke, aber immerhin schnell reagiert.

https://samcurry.net/hacking-subaru

Turbo only

Fortgeschrittener

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2015

Wohnort: Oberbayern

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 28. Januar 2025, 09:39

da wäre es interessant, ab welchem Baujahr dies welche Modelle betrifft ?(

Das "Starlink" hängt doch im Wesentlichen von der verbauten Head-Unit ab und da gibt es ebenfalls verschiedene Modelle. Meine "kleine" HU hat zwar Starlink, aber z.B. nicht mal ein Navi, auch erfolgt keine Ortung nach einem Unfall usw. Und ohne Verbindung eines Handy mit BlueTooth stelle ich mir eine "Verbindung" zum Auslesen von Standortdaten dann schwer vor :S

Dann müßten auch andere Fahrzeughersteller mit diesen HU dieses "Problem" haben.

P.S. da kann ich mir eher noch vorstellen, daß die Kamerabilder des Eyesight gespeichert werden und verwertet werden könnten (reine Vermutung von mir :whistling: )

Ähnliche Themen