Ich hab einen 2019er Outback und hab mir damals 2020 eine abnehmbare AHK bei der Fa. Beeken Fahrzeugteile gekauft und in meiner Subi-Werkstatt anbauen lassen.
Die Firma findest du auch unter "www.AHK-Preisbrecher.de". Ich wollte halt was haben, wo man im abgenommen Zustand nix von sieht. Ist auch wirklich so. Wenns ordentlich gemacht wird wie bei mir.
Ich habe damals rund 460€ für die AHK mir Elektrosatz bezahlt. Hab eben mal wieder geschaut, ist jetzt alles so knapp 100€ teurer.
Für den Anbau hab ich damals glaube nochmal rund 300-400€ bezahlt.
Original Subaru solllte damals glaube so 1500 incl. Anbau kosten.
Vor dem Outback hatte ich einen Forester und dort hatte ich mir auch eine AHK selber gekauft und auch selber angebaut. Kann man machen, muss man aber auch nicht...
Was ich eigentlich sagen will: auch wenn die AHK "Bischoff" oder "Walther" heißt, sie kommen wirklich fast alle aus Polen. Das ist überhaupt nicht negativ gemeint, im Gegenteil, es klappt ja auch alles super.
Ich denke mal, auch die Original Subi AHK ist auch so ein Import.
Ich bin jedenfalls ganz zufrieden mit der jetzigen AHK am Outback.