Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subaru Nachbar« (20. Februar 2018, 16:44)
@Subaru Nachbar - wenn ich fragen darf: woher kommen die großen Glasscherben im Motorraum?
Aber wie du ja schon geschrieben hast, hat der H6 ja auch schon einiges an Alter und Laufleistung auf dem Buckel - trotzdem ist es merkwürdig, dass dieser Motorschaden so
Da du ja der Erstbesitzer warst, kann es ja schlecht am VB gelegen haben...
hier in unserer Gegend (Mitteldeutschland) habe ich bisher erst einen EINZIGEN auf der Gass gesehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subaru Nachbar« (21. Februar 2018, 11:21)
Wir stoßen da ja ins gleiche Horn mit: Kombi, Allrad und Schub - von daher tue ich mich halt auch so schwer mit dem Levvy 1.6 DIT oder OBK 2.5. Dass sind schöne Autos, keine Frage und Jeder für seinen Einsatzzweck mehr als ausreichend, aber mir fehlen dann eben doch so 40-60 PS, Punkt Ende Aus. Andere wie beispielsweise @drischnie: ham da immer gut reden, bei all den potenten Spaßautos im persönlichen Fuhrpark.
Ich sehe da echt schwarz für mich persönlich...
(...) Den überwiegenden Teil seiner km hat der Legacy mit Tempomat 140 auf langen AB-Strecken zurückgelegt. Ich hätte ihm eher ein "gemütliches" Leben attestiert mit unterdurchschnittlich vielen Kaltstarts. Durch die eher sanfte Nutzung hatte ein Satz Sommerreifen fast 100 tkm erreicht (Restprofil 3,5mm). Natürlich hat er auch mal Kickdowns bekommen, aber.... Naja, das ist wohl alles lamentieren. Ganz wird er dadurch nicht mehr.![]()
Ich darf diesen Schrott geschäftlich fahren, so was werde ich mir nie nie nie kaufen. Ich hatte drei Subarus mit 125, 165 und 260 PS. Eher würde ich wieder auf 175 Ps zurück gehen, als so eine Schummlerkarre zu kaufen. Grüsse, Jürg Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Swiss« (22. Februar 2018, 20:36)
Wir leben in einer tollen Auto-Zeit!

