wenn die Lambdas regeln, ist doch alles gut. (Das kann man sich anschauen)
Vielleicht ist eine Denso schneller, oder lebt länger, aber Lampe dar deshalb keine kommen. (Meine Meinung)
Ich würde mal die Ansaugseite mit Bremsenreiniger absprühen, und dabei auf die Drehzahl achten, sowie jemanden auf Short Fuel Trim schauen lassen.
Vielleicht ist ein schlauch undicht.
Wenn du Euro 3 hast, hast du mit Sicherheit auch ein AGR. Das AGR kannst du ja mal ausbauen. Ich hab das mal gemacht, (1 Stecker, 4 Schrauben) und mich geärgert. Da war nichts zu putzen. (bei ca. 200.000km LPG)
Das Drosselklappen-Poti ist auch außen vor, das würde 1. einen Fehler werfen, und 2. verzögerte Gasannahme machen.
Eventuell ist es der MAP-Sensor. Hatte mal bei einem Citroen einen zugeschmodderten Schlauch zum Sensor. Da war er wirklich unfahrbar. Die vorstufe ist aber auch "doofes fahren in Teillast" gewesen.
Aber MAP-Sensor kannst du ja auch über OBD Prüfen, ob die Werte in die Welt passen (Vakuum im Schiebebetrieb, deutlich weniger Vakuum im Standgas, ca. 950hPa-1050hPa bei Vollast mit wenig Drehzahl).
Last not least kann auch die Abgasseite an einem Krümmer undicht sein und Frischluft ziehen. Baut der Auspuff Druck auf, wenn man ihn zu hält ?
Bei hoher Last ist die Chance geringer, das er am Krümmer Falschluft zieht. In Teillast tritt dort durchaus kurzzeitig unterdruck auf, nach dem schließen des Ventils.
Weiter:
Ist der Benzindruck-Regler in Ordnung ? Unter Last hat der auch ein leichteres Leben, als im Standgas.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FrankenFrank« (4. Oktober 2017, 13:02)