Hallo,
habe hier aber andere Erfahrungen:
Bei meinem SJ XT, gebaut November 2016, EZ Feb. 2017, funktioniert der Regensensor perfekt. Leichter Nieselregen langsames Intervallwischen, welches je nach Regenintensität sich dann zum schnelleren Intervall ändert, oder auch wieder stoppt, oder zum Dauerwischen wird und dies dann auch in verschiedenen Geschwindigkeitsstufen. Bis jetzt staune ich selber über die perfekte Reaktion!
Anscheinend wurde die Elektronik im neuesten Modell verbessert.
Auch die Lichtautomatik (LED Scheinwerfer) funktioniert perfekt. Vielleicht eine Spur zu empfindlich: Fährt man bei Tag in einen Wald, schaltet es sich schon ein, oder fahre ich bei Tag in die Garage, schaltet sich schon das Licht sofort ein, ebenso beim Start und Fahrt aus der Garage. Die Garage ist nicht stockdunkel sondern hat 2 Fenster.
LG
Das ständige An- und Ausschalten ist nicht nur nervig, sondern verkürzt vor allem bei Xenon-Scheinwerfern auch spürbar die Lebensdauer. Aus dem Grund pfeif ich auf die Automatik und fahre nur noch mit Licht an durch die Gegend, was sich mangels Tagfahrlicht auch positiv auf die Wahrnehmung durch andere Verkehrsteilnehmer auswirkt.Bei der Lichtautomatik nervt mich, das wenn man unter einer Unterführung (normale Fahrbahnbreite) durchfährt, nach der Unterführung das Licht kurz ein/aus geht.
den Regensensor deaktivieren lasse.
Bei der Lichtautomatik nervt mich, das wenn man unter einer Unterführung (normale Fahrbahnbreite) durchfährt, nach der Unterführung das Licht kurz ein/aus geht.
LG
1 Besucher