Hallo, ich wollte den Fehlerspeicher mit meinem OBD Handheld auslesen, leider kann ich bei der automatischen Protokollwahl keine Verbindung aufbauen und benötige nun eure Hilfe.
Erstmalige Zulassung 1999.
Die gefundene Diagnoseschnittstelle sieht aus wie eine OBD2.
Mein Handheld ist ein Elektor OBD-2-Analyser NG, ich hätte aber noch einen Diamex DX45, jedoch an diesem Fahrzeug noch nicht getestet.
Drei Fehler konnte ich jedoch per Blinkcode auslesen, indem ich die schwarzen Diagnosestecker unter dem Lenkrad links miteinander verbunden habe.
Ich habe nun die Codes 12, 22 und 53 optisch erkannt.
12 Starter switch off
22 Pressure or vacuum switches – fixed value
53 Fuel pump or circuit
Der Vorbesitzer hatte noch den Anlasser reparieren lassen
Die Werkstatt meinte das wegen der immer wieder aufleuchtenden Motorleuchte kurzzeitig die Ladung Zuwenig ist.
Mit ist aufgefallen dass diese in der kalten Jahreszeit viel häufiger leuchtet. Kann das der Fehlercode 53 sein?
Wo befindet sich der Druck oder Vakuumschalter?
LG Hans