Du bist nicht angemeldet.

leserpost

Schüler

  • »leserpost« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 21. Februar 2010

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 5. Dezember 2015, 15:08

Forester XT Platinum mit über 10' Nachlass?

Ist das ein reelles Angebot oder ist da ein Haken dran?

http://www.autohaus-immler.de/eu-neuwage…-xt-X327636.php

Gut, Subaru Deutschland Garantie dürfte es nicht geben. Aber 30% auf den Listenpreis? Geht der XT so schlecht das man den so rabatieren muss?

VG Martin

salii

Anfänger

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 6. Dezember 2015, 14:47

So wie ich es sehe handelt es sich um Direktimport.

leserpost

Schüler

  • »leserpost« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 21. Februar 2010

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Dezember 2015, 20:30

Ja, allerdings ist der Preis ein Hammer. Mit etwas Glück kannst du den nach 2 Jahren wieder mit Gewinn verkaufen...

VG Martin

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 5 003

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 6. Dezember 2015, 21:18

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Woah, und nen STI für 36500 gibt es auch...
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023 Subaru BRZ
- Alltag (Winter): '90 Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: '86 XT, '92 Brumby

leserpost

Schüler

  • »leserpost« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 21. Februar 2010

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 7. Dezember 2015, 07:38

Hier steht was zum Thema Direktimport

http://www.auto-schiess.ch/ger_details_2…llelimport.html

Scheint wenig Nachteile zu haben. Wobei Tageszulassungen fast gleichwertig sein sollen.

http://www.stern.de/auto/service/eu-impo…ie-3524840.html

Allerdings habe ich von Subaru bisher weder Tageszulassungen noch Jahreswagen gesehen.

VG Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leserpost« (7. Dezember 2015, 07:45)


6

Dienstag, 8. Dezember 2015, 21:07

Beim Auto Kunz in CH gibts Forester XT Importwagen zu ähnlich günstigen Preisen. Hab die mal angeschaut, und ausser ein nicht originales Navigationsssystem und fehlenden Vorhangairbags hinten (gemäss Verkäufer) gabs nichts daran auszusetzen.
Forester SJ 2.0 XT 240PS CVT BJ 2014
Forester SH 2.0 XS 150PS Automatik BJ 2010
Leone Coupé 1800 Turbo BJ 1984 (†)

salii

Anfänger

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 12. Dezember 2015, 06:30

So viel ich weis läuft es eben so.

Ich möchte gerne mal den Weg ab Fabrik verfolgen von so einem Wagen.

Folgendes wäre und ist ja möglich.
Der Wagen wird heute Produziert und ist aber nicht Bestellt. Steht dann 3-? Monate herum.
Dann wird er in irgend ein Land geliefert oft Dänemark oder arabische Staaten.
Dort wird ja der Wagen zugelassen.
Dann kommt er als Direktimport in die Schweiz.

Das ist nur meine meinung und mein wissen dazu.

Subaru93

Fortgeschrittener

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 4. Januar 2005

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 12. Dezember 2015, 07:52

Ich habe auch einen Reimport gekauft. Statt 42.000€ habe ich 35.000€ gezählt. Drr Wagen wurde bestellt und war ein dänisches Modell. Angeliefert wurde er in Bremerhaven,dänischen Boden hat das Fahrzeug nie gesehen. Dänisch ist der Subaru also nur auf dem Papier. Mein Subaru-Händler teilte mir schon mit, dass er mit Garantieansprüchen keine Probleme hätte, da ich ihm die Kohle in die Werkstatt bringen würde. Statt 5 Jahren Garantie habe ich 3 Jahre. Das ist der einzige Wermutstropfen.

Ähnliche Themen