Das nächste Problem ist, dass mitunter der vierte Gang beim Hochschalten nicht reingeht und es erstmal ein schönes Getriebekratzen gibt.
Das Ganze tritt eher unter Last auf, also bei stärkerem Beschleunigen nach Ortschaften, etc.
Auch dieses Problem habe ich seit Anfang an, es wurde auch mit einem Wechsel des Getriebeöls besser, allerdings tritt es in letzter Zeit wieder häufiger auf.
Beim Abbremsen und runterschalten in den dritten Gang klingt es gelegentlich als würde ich dabei nicht kuppeln (Getriebekratzen), anfangs dachte ich, dass ich noch zu schnell war, aber das Problem tritt selbst bei sehr langsamer Fahrt auf.
Ohne genau zu wissen, wie das Getriebe innen aufgebaut ist, würde ich sagen, dass irgendwas im Bereich 3./4. Gang abgenutzt ist.
Ich vermute, dass der Vorbesitzer so ein typischer "Hand-auf-dem-Schalthebel-liegen-lasser" gewesen ist, der in der Stadt häufig im vierten Gang mit der Hand auf dem Knüppel gefahren ist und dadurch evtl. die Schaltgabeln verschlissen sind.
Ich hatte bei meinem früheren Impreza 1,6TS (MY 2001 / EZ 12/2000) mal ähnliche Symptome.
Bei normaler bis zügiger Schaltgeschwindigkeit kratzte es beim Hochschalten 3 -> 4 bzw. Runterschalten 4 -> 3. Schaltete ich bewusst langsam (lies den Getriebewellen und Zahnrädern Zeit), dann ging es fast ohne Geräusch. War aber für den Alltag unpraktikabel.
Ergebnis des Werkstattaufenthalts: die entsprechende Schaltgabel war gebrochen (bzw. eine "Zinke" der Gabel). Dadurch verkantet das zu verschiebende Zahnrad und verursachte das Geräusch.
Und deine Vermutung bezüglich "Handauflegens" kann ich zumindest für meinen Fall ausschließen, da ich den Wagen als 10-monatigen Vorführwagen mit etwas über 8000 km erworben habe und das Problem erst nach vielen Jahren und deutlich über 150000 km auftrat. Eher würde ich meine manchmal sehr forsche Schaltweise vermuten.
Und was den Rückwärtsgang angeht kenn ich das vom alten Impreza und dem vorherigen Legacy als "normal". Was es in solchen Fällen etwas leichter machen soll sind meines Wissens 2 Dinge:
- entweder einmal kurz das Kupplungspedal kommen lassen und wieder treten und erst danach den "R"-Gang einlegen
- oder in den Rückwärtsgang schalten wenn der Wagen noch ein ganz kleines bisschen rollt
Letzteres habe ich beim Impreza damals öfters probiert und klappte recht gut. Es gab ja auch nicht immer das Problem mit dem hakeligen Rückwärtsgang.
Gruß
Stephan