Du bist nicht angemeldet.

Pfeili

Schüler

  • »Pfeili« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2014

Wohnort: ROW

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 14. Oktober 2014, 20:01

Neuer aus dem Norden

Hallo zusammen,

Ich habe mir Heute einen 2000er Outback gekauft.
Das Auto hat eine Gasanlage, Klima, AHK, E-heber usw.

Ist aus 1. Hand und durchgängig Scheckheftgepflegt.
164 Tkm und Tüv bis 12.2015. Heute hat er noch Flashlube bekommen.

Er ist optisch ungepflegt, die Bremse vorne muss gemacht werden und die Reifen sind fertig.

Achja, ich bin 48 Jahre alt und bin gern mit motorisierten Fahrzeugen unterwegs.

Wenn noch Fragen sind, man los.

Ich fange dann schonmal an.
Welche Bremse funktioniert gut? Ich möchte was haben, was auch den Namen verdient.
Ich dachte da an EBC-Red oder Yellow.
Bei den Scheiben weiß ich es noch nicht.
Gibt es Probleme mit den Sätteln?
Welche Scheibengrösse hat meiner? EZ. 29.12.2000, 2,5 Outback, Schalter.

Kieler

Fortgeschrittener

Beiträge: 525

Registrierungsdatum: 25. Juni 2012

Wohnort: Ludwigslust

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 07:24

Sei herzlich willkommen Pfeili! Ueber die Suchfunktion oben rechts ( "Suchbegriffe eingeben" ) findest Du direkt hier im OBK-Forum (fast ) alles! ;)

Habe gerade die Bilder zu Deinem OBK gesehen - genau die Ausfuehrung & gleiche Farbe hatte ich auch mal ( aber ohne Gasanlage ).



Gruß Kieler

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 07:35

Moin und herzlich willkommen, warum Flashlube? Etwa die Nuckelflasche? Beim 2,5er lassen sich doch mit wenig Aufwand die Ventile einstellen.

http://www.lpgforum.de/gas-cafe/7995-fla…die-folgen.html

Pfeili

Schüler

  • »Pfeili« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2014

Wohnort: ROW

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 20:48

Hallo und Danke,

Das Flashlube hat der Händler eingebaut. Bin ich nicht Böse drum.

Mir wurde immer gesagt, dass es auf Autobahnfahrten zu problemen führen kann.

Pfeili

Schüler

  • »Pfeili« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2014

Wohnort: ROW

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 17. Oktober 2014, 21:07

Ich habe heute meinen Outback abgeholt. ^^

Nun nochmal zu den Bremsen:
Ich möchte mir Brembo Max-Scheiben und EBC-Red-Stuff holen.
Ich glaube, dass könnte eine anständige Kombi sein.

Für hinten würde ich dann Green-Stuff nehmen. Die sind aber erst im Frühjahr fällig.

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 1. September 2014

Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 19. Oktober 2014, 08:36

Herzlich Willkommen auch von mir!

Palermo

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 10. Juni 2005

Wohnort: Mark Brandenburg

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 19. Oktober 2014, 21:03

Hallo Pfeili,
Die Yellowstuff sind für den Motorsportlichen Einsatz gedacht und benötigen etwas aufwärmen, bevor sie gut beißen. Für ein Straßenfahrzeug sind sie nicht so gut geeignet.
Bei der Kombination Redstuff und Brembo Max rate ich auch zur Vorsicht: ich hatte die mal auf einem Nicht-Subaru montiert. Anfängliche Bremsleistung war außerirdisch geil (Vollbremsung aus Tempo 160: im 1/8 volle Tank schwappte das Benzin so vehement nach vorne, das der Motor auf den letzten Metern ausging), aber die Bremsscheiben war mit den hohen Reibwerten der Redstuff heillos überfordert. Die Scheiben könnte ich nach ein paar Wochen wegschmeißen.
Mein Tip: entweder hochgekohlte EBC Scheiben zu den Redstuff oder Greenstuff nehmen. Vielleicht eine Alternative zu den Brembos in Erwägung ziehen.
Denk daran: die Bremsleistung ist ohnehin besser, da die Blackstuff die Serienreibwerte haben und schon die Greenstuff wesentlich besser sind.

Pfeili

Schüler

  • »Pfeili« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2014

Wohnort: ROW

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 20. Oktober 2014, 19:37

Habe mir jetzt die Greenstuff bestellt.
Redstuff und Yellow habe keine Deutsche Zulassung.

Die Brembos sind schon auf dem weg zu mir.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 448

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 20. Oktober 2014, 21:04

:tschuess: auch von mir. Hier an der Küste ist ja das Millionenheer derer mit WL vielverbreitet und auch ROW ist wohl asig hier verbreitet.
und immer wenn wir einen sehen -und das kriegen wir partout nicht mehr aus unseren Birnen raus :D : Wieder ein Rowenta.

Fühl´dich wohl hier bei den einzigartigen Andersartigen. :thumbsup:

Pfeili

Schüler

  • »Pfeili« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2014

Wohnort: ROW

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 20. Oktober 2014, 21:24

Danke.

Daddy:
Wo kommst Du her?
Wir sind immer in Kellenhusen.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 448

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 20. Oktober 2014, 21:51

Bendfeld heißt das Kuhdorf, etwa 70 km Richtung Osten Westen (!) bei Schönberg/Holstein.

Wenn in der Lübecker Bucht mal was ist: Subaru-Schoemig in Lensahn ist TOP-Adresse an Sachverstand und auch sonst ... .und darüberhinaus
Absolut-Profi in Sachen Gas-Anlagen gerade bei Subis.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daddy« (20. Oktober 2014, 22:02)


Pfeili

Schüler

  • »Pfeili« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2014

Wohnort: ROW

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 21. Oktober 2014, 20:47

Genau der hat mir den letzten anstoß gegeben.

Ich bin am überlegen,ob er mein Auto zur Inspektion bekommt.