Du bist nicht angemeldet.

j.w.

Anfänger

  • »j.w.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 30. April 2013

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 9. April 2014, 21:37

Späne / Hohlschraube in Ölwanne

Hi

Ich habe heute die Ölwanne abgenommen in den Kram darin gefunden.

https://www.dropbox.com/s/7h9au5oripl6j ... 202456.jpg

Es ist eine Hohlschraube, eine köeine Feder (die vermutlich in der
Hohschraube sitzen sollte) und zwei dicke Metallspäne.

Im Rumpf sieht alles okay aus. Müsste also vom Kopf sein. Weiß jemand was das ist und wo genau es sitzen sollte?

Liebe Grüße
Jens

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. April 2014, 21:52

vom Kopf kann nichts vorbei am Kurbeltrieb in die Ölwanne fallen - sowas gibt es nicht.

Da wird doch nicht irgenein Dödel bei einer Bastelei was in der Wanne vergessen haben?

Leider ist beim Bild nicht genau das Größenverhältnis einzuschätzen. Die "Späne" würde ich fast als ausgelutschtes Pleuellager
identifizieren. Wenn aber der Motor anstandslos und ohne deutliche "abartige" Geräusche läuft, dann besteht wirklich die berchtigte Vermutung,
dass jemand "früher" die Ölwanne samt Öl abmontiert hat - dann am Motor geschraubt hat, dann die Ölwanne wieder rangemurkst hat - das Öl dann erst abließ und neu befüllte.

Hmm...man sollte nicht glauben, dass es selbst sowas geben könnte.

j.w.

Anfänger

  • »j.w.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 30. April 2013

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. April 2014, 22:31

Ich habs mir nicht so genau angesehen, aber gibt es nicht Ölversorgungs/Rückflusskanäle zwischen Kopf und Öwanne? Die Nocken müssen ja auch geschmiert werden undd as Öl muss dann ja wieder runter. Diese Hohl-Schraube ist max. Ne 5er, eher 4er. Die Späne haben ca den Durchmesser von einem Cent..

Ne Explosionszeichnung von Kopf/Rumpf wäre gut, um zu gucken ob es da so Hohlschrauben gibt.

Grüße!

ScoobyRacing

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 239

Registrierungsdatum: 24. Juli 2012

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 10. April 2014, 07:45

Moin,

wie lange bist Du das Auto gefahren bis Du diese Teile in der Ölwanne entdeckt hast ? ;)

Fred

Schüler

Beiträge: 132

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. April 2014, 08:21

Du solltest ein CDB haben und jetzt fehlt eine Düse der Kolbenbodenkühlung !!!

Der Rest was Du machen musst ist Dir nun klar ??
Gruss Fred der einen RX hat und von einem STI träumt :D =)

j.w.

Anfänger

  • »j.w.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 30. April 2013

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. April 2014, 08:40

Hi Fred,

danke für den Hinweis!! Das ist ein 1993er EJ20 Turbo. Dachte immer, das wären keine Closed Deck Blocks.
Die Düsen gibts scheinbar bei AK für 34 EUR zu kaufen. Aber wo sitzen die denn.. und kommt man da von unten ran? Müssten ja eigentlich etwa auf Höhe der Kurbelwelle sitzen, um von unten sprühen zu können... hatte da aber gestern von unten auf die Schnell nichts entdeckt, was de Düse ähnlich sah.

LG
Jens

j.w.

Anfänger

  • »j.w.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 30. April 2013

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 10. April 2014, 11:59

Hab ein Bild im Web gefunden.
Sieht aus, als würden die Düsen oberhalb der KW auf ner Strebe des Blocks sitzen.
D.h. die Köpfe und Kolben müssen runter oder die KW muss raus, oder?


[ Quelle: http://bbs.scoobynet.com/projects-40/786…ject-500-a.html ]