"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten." Hallo Christian,
deine Autosuche geht schon ganz schön hin und her :-).
gibt aber nicht so viele und in Bezug auf die Turbotechnik habe ich immer so ein leichtes Herzflattern ......
Die Generation ab 2003 (BL/BP) ist als H6 deutlich !!!!! sportlicher durch die Mehrleistung und die andere Automatik.
Wenn du ernsthaft so einen BE/BH H6 in Erwägung ziehst, solltest du den Wagen schnelllstens anschauen. Habe lange nich so einen Zustand (rein vom Angebot her) gesehen.
Gruß Gerald
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (3. März 2014, 21:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (4. März 2014, 00:00)
"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."
Zitat
Mich stoert aber noch viel mehr, dass der Outback gute Trinksitten hat,
- jetzt mal ganz ernst: der H6 im BL/BP ist nicht ganz so durstig wie im BE/BH. Der BE/BH-H6 ist ein echter Cruiser alter Schule. Beim BL/BP mit Si-Drive ( ab BJ 2007, bin nicht ganz sicher ) geht die Post schon besser ab. Ansonsten ist der H6 eine gute Wahl, egal ob BE/BH oder BL/BP. Einzig das die juengsten BE/BH-Modelle nun auch schon mindestens 11 Jahre alt sind ( das wuerde mich persoenlich aber nicht abschrecken ).Hallo Christian,
warum sträubst du dich denn gegen Gas und Automatik? Ist Tiptronic mit Sportmodus dabei, bei den Italomodellen auch noch Schaltwippen, wie im H6. Aber Leder muss sein, das ist dein Ko- Kriterium.
Mit Leder einer, ohne sieben...
Das Schiebedach öffnet wie folgt: 1. Stufe- vorderen teil anheben, 2. Stufe: vorderen teil schieben, 3. Stufe: vorderen & hinteren teil schieben, stufenlos
Was ist daran komisch?![]()
Gruß
Bifuel

