Hi Patrick,
danke für deine Einschätzung - und willkommen in der SC
Interessant ist in meine Augen noch, wie schnell die Reifen jetzt abbauen. Und/oder wie sich die Mischung verändert im Laufe der Monate. Da sich Fahrstil und Bedingungen unterscheiden, ist es natürlich gut, mehrere Erfahrungswerte zu hören.
Hankook zum Beispiel hat jahrelang für Michelin produziert und gehört heute mit den eigenen Produkten zu den shooting stars der Reifenhersteller - das kommt ja nicht ohne Grund.
Insofern habe ich auch kein grundsätzliches Problem mit neuen Marken. Aber man muss auch genau unterscheiden zwischen "billig" und "günstig", denn da hängt am Ende unter Umständen Dein Leben dran.
. Ich denke von "billig" Reifen können wir hier nicht sprechen, eher günstige. Naja mal abwarten was noch für Meinung über den Reifen kommen, finde es aufjedenfall mal super eine günstige alternative als Diverse andere Hersteller zu haben.

Ich habe für die 4 Stück in der größe 225/40/18 Inkl. Montage 520€ gezahlt.
Obschon die Reifen nicht optimale Betriebstemperatur hatten war der Grip echt gut. Das bekannte Schieben über die Vorderachse blieb, aber kam aus meiner Sicht deutlich später dafür abrupter. Sturz und Nachlauf hab ich nicht neu eingestellt und auch mit dem Reifendruck bin ich noch am schauen.
Kann sonst noch jemand Erfahrungen beibringen? Welche Profiltiefe hat der Reifen? Und wie ist er im Vergleich zum Federal RSR?

Nein bei mir auf dem GT mit Hankook Ventus Evu V12 und KW Variante 3 ist der Unterschied zwischen 2,4 Bar und 3 Bar enorma, bei 3 Bar kommt das Heck sofort.
Die Lenkeung wird mehr oder weniger vom Gefühl her Schwammig und auch das Fahrverhalten allgemein, der Reifen hat scheinbar keine vernünftige Auflagefläche doerso.
Der Wagen bringt kein Feedback mehr ausser das man jeden kleinen Hupel oder Riss in der Straße merkt.
mfg 
