Zitat
Wegen des mit 84 kW (114 PS) und 150 Nm nicht übermässig muskelbepackten Motors wird für einigermassen flotte Fortbewegung oft und fest aufs Gas gedrückt. Dass dafür Bedarf besteht, zeigen die Beschleunigungswerte von 13,3 s für den Spurt von 0 auf 100 km/h und die 34,8 s für den «stehenden Kilometer». Daraus resultierte ein Testverbrauch von noch immer guten 8,0 L/100 km. Die AR-Normrunde absolvierte der Impreza mit 6,0 L/100 km...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (20. Dezember 2012, 10:36)
Ist genau das Problem. Die Leute kaufen ein Öko-Auto und wollen trotzdem die Beschleunigung wie bei einem GTI.
Opel Corsa Turbo hat zwar nur 120 PS, zieht aber dank Turbo von unten raus.
Ford Focus ist ein Kombi und hat dank Turbo auch Schub von unten raus.
Renaut Mégane ist auch ein Kombi und hat einen Turbo.
Alles Autos, die trotz ähnlich wenig Leistung massiv besser gehen. Und zum teil noch weniger verbrauchen.
dan wird er sicher sehr interresant
aber vw ist auch ein spürchen teuerer weis nicht was der golf 6 R kostet aber denke mall so um die 60000 werden es sein wen man ein paar extras will
von dem her ist subaru schon top
das einzige auto das mir zu dem preis mit der gleichen leistun oder etwas mehr einfählt ist der mustang aber da wird qualität anderst geschriben wie bei subaru
da hat jedes 2 hartplastikteil eine leicht andere farbe
und der sti finde ich sehr gut verarbeitet für den preis
Genauso gemächlichIch weiss nicht warum ihr hier CVT-Getriebe und Wandlerautomatiken durcheinanderbringt bzw. vergleicht bezüglich der Gedenksekunde... CVT -> Stufenlos, Wandlerautomatik -> Getriebe mit Schaltstufen....
japs golf 3 gti 16v
150 ps und braucht bei sehr dynamischer fahrweise 8.7 liter![]()
![]()
![]()
![]()
Zitat von »meier4112«
der neue subaru 114ps und 8,9 liter? das ist ja kaum mehr möglich das sich ein motor in 17 jahren unterschied verschlechtert als verbessertschade zum gluck hab ich den sti
säuft nicht viel mehr
hat aber fast die dreifache leistung das finde ich den mehr verbrauch angebracht .)
Und was hat das jetzt mit dem zitierten Teil von Apo zu tun ???
meinte diesen
aber ich finde nur wen ein 1,6 liter moter ca 8liter hat ist es kein katzensprung von nem 2,5l mit ca 12l
Gestern gelesen in der Auto Illustrierten:
Aber er hat 211 PS.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (21. Dezember 2012, 14:16)
[video]http://www.youtube.com/watch?v=JmxUsGiGp3w[/video] ab so 4:00 mal reinklicken...
1 Besucher

