Ich habe mal eine Frage an die Spezialisten hier im Forum. Ich habe die Möglichkeit eventuell relativ günstig an einem APS SR375 Ladeluftkühler zu kommen.
Mein Sti wurde bereits mit GP V2 Ecutek neu gemapped, müsste ich für den dickeren TMIC erneut den Wagen abstimmen lassen?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »EqualizerCS« (11. Februar 2011, 20:23)
normal nicht, veränderst ja nicht wirklich viel außer das Volumen des LLK und das macht nicht soviel aus.
Hab selbst den APS drin, ist echt ein großes Teil
Den gleichen Gedanken hatte ich eigentlich auch. Ich verspreche mir nur ein wenig mehr Effiktivität der Kühlleistung durch das größere Volumen
Alternativ wäre eine FMIC eine Lösung allerdings gibt es dann wieder Stress mit dem Tüv und längere Rohrwege diese den ganzen Umbau uninteressant machen.
Ich habe auch nochmal eine Mail an Patrick Gengler geschickt um nochmal eine Bestätigung seinerseits zu bekommen.
Das Problem ist nur das es für den APS LLK keinen Airsplitter mehr gibt, hab mir damals selbst einen gebaut
Fals du ihn Eintragen möchtest gib mir Bescheid
Wollte auch zuerst nen Front-LLK, aber man bekommt ihn 1. nicht eingetragen und hat 2. längere Wege vom Turbo zur Ansaugbrücke das wiederum das Ansprechverhalten vom Turbo beeinflusst.
Hey, meine Erfahrung mit dem Riesending: Erst Gummi-lippe vom Airspltter abgemacht---dann gefahren und mir fiel nicht auf, dass es etwas rauh war ----jemand sagte, da schabe was----nachgesehen:
Der Airsplitter hat mächtig am oberen Rand auf dem LLK rumgemacht----Airsplitter abgebaut und im hinteren Bereich der Hutze per Alublech die Luft etwas direkter auf den LLK gelenkt ---keine Probleme mehr.
Unbeantwortet ist aber die mir selbst gestellte Frage, "ob der Riesen-LLk Wirklich was gebracht habe".
also ich habe mal bei einem bekannten in der Firma die Motortemperatur gemessen einmal mit ori LLk und dann mit dem APS. ich weiss jetzt nicht mehr genau wie viel es war aber es waren meine 8 oder 9 grad die der Motor bei einer Test runde kühler blieb. Kann aber auch zufall gewesen sein. nur habe ich nach etwas längerer Zeit fest gestellt das der Wagen besser zieht, am anfang ging beimir sogar die Motor lampe an. aber dann scheint sich das Steuer gerät auf den eingestellt zu haben und seit dem läuft er wie verrückt.
Ja nun aber zu der Frage ob die riesen dinger was bringen. meiner meinung nach ja auf jeden fall zumindest im vergleich zum serien llk vom Wrx wie es beim STI aussieht kann ich nicht beurteilen. aber mal so eine andere Frage an alle die auch aps produkte verbaut haben , wo habt ihr die gekauft ?? Ich finde in DE Uk niemanden der irgendwas davon noch verkauft.
Bei APS ist die Maximale Leistung die der LLK unterstützt im Namen intergriert, wäre bei deinem STi also der Typ SR375 und somit bis zu 375PS ausgelegt ob das jetzt nun WHP oder PS sind kann ich dir nicht beantworten. Tippe zwar eher auf PS.
Gibt aber schon TMIC die deine angestrebte Leistung unterstützen, die amis haben haufenweise welche im angebot. Ansonsten kannst mehr eine PN schreiben