Du bist nicht angemeldet.

ruebennase

Schüler

  • »ruebennase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 21. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 4. November 2012, 11:34

Zubehör Kat für Outback 2004?

Hallo,

mein Outback von 2004 mit 2,5 Liter Maschine und Gasanlage hat einen defekten Kat (wie hier schon von mir gepostet wurde). Nun suche ich immer noch nach einem Ersatzkat, aber alle angefragten Werkstätten und Autozubehör-Händler zucken mit den Schultern und können nicht helfen. Original ist de Kat seeeeehr teuer, die freien Werkstätten haben glaub ich keine Lust auf schrauben am Subaru.

Hat jemand Erfahrungen mit Zubehörkats? Gibt es z.B. bei uni-fit im Netz.

Grüße

Ruebennase

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ruebennase« (7. November 2012, 15:22)


Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 2. August 2008

Wohnort: (D) , Saarland

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 4. November 2012, 11:54

Aus Erfahrung weiss ich dass ein 200-Zeller Metallkat (Uni-Fit) ordentlich warmgefahren ohne Probleme AU ( Euro 3) besteht.
(Opel C20XE 2.0 Saugmotor)
Wie das jetzt bei deinem Outback mit Euro 4 (?) und LPG aussieht weiss ich allerdings nicht...

ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 4. November 2012, 19:55

Hallo,
bei http://www.fuerst-autoteile.de/index.php…dex/type/17658#{'path':['','100004','100047','429'],'type':'17658'}
gibt es ein Teil von IMASAF. Preis muss angefragt werden.

Gruß Gerald
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

LoneRider

Fortgeschrittener

Beiträge: 209

Registrierungsdatum: 2. Februar 2008

Wohnort: Kassel

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 4. November 2012, 21:47

Für den IMASAF hab ich bei Ebay mal 300 bezahlt für den Legacy bis 2003. ist dann n Einteiler, der originale war glaub ich aus zwei Teilen. AU ohne Probleme, und er hält auch recht gut. EInbau in ner beliebigen freien Werkstatt war auch kein Thema. ALlerdings hab ich die alte Lambda-Sonde verwenden lassen.

ruebennase

Schüler

  • »ruebennase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 21. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 5. November 2012, 17:33

Hallo,

bei Fürst gibt es den Kat nicht, ist zwar im Netz, aber auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.

Bei uni-fit der Kat ist lieferbar für den Legacy mit gleichem Motor ab Ende 2003 (Typschlüssel 407, der Outback von mir hat Nr 406).

Eigentlich sollten die Teile gleich sein. Kann mir da jemand was sicheres sagen?

Rübennase

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ruebennase« (7. November 2012, 15:22)


ruebennase

Schüler

  • »ruebennase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 21. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. November 2012, 15:24

Kann keiner sagen, ob der Kat beim Typ 407 (Legacy) identisch ist mit dem Typ 406 (Outback)?

Der Kat original ist unglaublich teuer.

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 7. November 2012, 18:33

Kann keiner sagen, ob der Kat beim Typ 407 (Legacy) identisch ist mit dem Typ 406 (Outback)?

Wie sieht es denn mit den Originalteilen aus? Haben die bei beiden Modellen die gleiche Teilenummer? Dann wäre ja zumindest die Passgenauigkeit geklärt.
Teileprogramm Outback MY 2004


Gruß,
Stephan

ruebennase

Schüler

  • »ruebennase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 21. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 7. November 2012, 19:28

Danke Baumschubser, dass ist doch ne große Hilfe.

Danach sind die Nummern für Legacy und Outback in diesem Baujahr gleich.

Grüße

Rübennase

TurboGurke

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 6. November 2008

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 7. November 2012, 20:49

Legacy und oBK sind gleich, das stimmt.

ruebennase

Schüler

  • »ruebennase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 21. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 10. November 2012, 09:47

Hab den Legacy Kat bei uni fit bestellt. Werde berichten, ob es passt.

Rübennase

ruebennase

Schüler

  • »ruebennase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 21. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 21. November 2012, 20:16

Zwischenbericht:

Kat von Uni-Fit angekommen, sieht so aus, als ob er passen könnte.

Zwischenzeitlich noch ein Loch im Mittelschalldämpfer. Geiler Sound, aber trotzdem doof. Gleiches Spiel wie beim Kat: Subaru ist so teuer, als ob der Händler nach Japan läuft und das Teil selbst holt. Zubehör schwierig, hab jetzt was von Imasaf ausgegraben. Werde morgen bestellen, Einbau dann Ende nächster Woche geplant.

Weiterer Bericht folgt.

Ersatzteilpreise von Subaru find ich irre teuer.....

Rübennase

Kine

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 11. Juli 2012

Wohnort: nähe Passau

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 22. November 2012, 07:02

Hallo,

Den Imasaf MSD und ESD hab ich in meinem Legacy III 2,0 Kombi. Passt einwandfrei.

MfG Michi

ruebennase

Schüler

  • »ruebennase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 21. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 19:33

So, kurze Rückmeldung: Kat und Mitteldämpfer passten recht gut, kleinere Nacharbeiten waren - laut Werkstattaussage - notwendig.

Nun ist mein Rallyesound wieder der angenehmen Ruhe gewichen.