Du bist nicht angemeldet.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

21

Samstag, 8. September 2012, 17:41

...na siehst Du. Und wenn die Scheinwerfer doch mal gereinigt werden sollen und müssen, brauchst Du nur eine halbe Stunde, um die Stecker wieder miteinander zu verbinden. ;(

HPF

Fortgeschrittener

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 2. August 2012

Wohnort: Hückeswagen

  • Private Nachricht senden

22

Samstag, 8. September 2012, 20:26

Nee, dann nimmt er einfach einen Lappen und wischt sie sauber

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

23

Samstag, 8. September 2012, 20:31

Nee, dann nimmt er einfach einen Lappen und wischt sie sauber


Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Mach´mir doch nicht die Pointe kaputt X( :D

15280

Anfänger

  • »15280« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 29. August 2012

Wohnort: Russland

  • Private Nachricht senden

24

Samstag, 8. September 2012, 20:33

Nee, dann nimmt er einfach einen Lappen und wischt sie sauber
Lappen nicht. Ich nehme so eine Bürste:

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

25

Sonntag, 9. September 2012, 07:48

Eine "professionellere" Lösung als einfach nur den Stecker abziehen wäre: einen Schalter dazwischenbasteln mit dem du die Stromzufuhr zur Pumpe nach belieben ein-/ausschalten kannst.
So wie man eine Klimaanlage mindestens einmal im Monat laufen lassen sollte damit das Kühlmittel umgewälzt und alle Dichtungen "geölt" werden , so sollte man auch die Waschwasserpumpe hin und wieder mal laufen lassen damit sie nicht einrostet bzw. verkalkt.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22