Ist das nicht schön, dass wir uns alle so wunderbar einig sind![]()
Eines möchte ich der Vollständigkeit jedoch noch festgehalten haben: wer mit Augenmass überholt (und dabei möglicherweise halt etwas schneller als erlaubt fährt), behindert niemanden. Wer aber "genüsslich" zu langsam fährt, wo nur schwer oder gar nicht überholt werden kann, der zwingt anderen rücksichtslos seinen Willen auf. Leider eine verbeitete Unsitte. Und definitiv nicht in Ordnung!
Solange jemand konstant zu langsam fährt ist mir das noch einigermasen egal... aber die die dann wenn man überholen will plözlich vollgas geben... diiiieee![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
								
 und das sind meistens die mit den 3 - oder 4 stelligen nummernschilder..!  
   ..aber zum glück haben wir ja subarus.. 
 
 ) wie sie im schweizer strassenverkehr inzwischen herrscht, so genau wiedergegeben wie er...! 
 
								
								
								
								
 
								
								
 
  Die neue Umfahrungsstrasse im Kandertal ist auch ganz übel! Seit da eine Sicherheitslinie ist wird geschlichen unglaublich!  
  Für mich gibt es aber irgendwie keine logische Erklärung wieso das ausgerechnet dort besonders langsam gefahren wird, wo es vermeintlich sicher ist? Gibt es da eine psychologische Erklärung dafür?
  neulich am Gurnigel sind die mit 40-50 km/h rumgeschlichen! Ich habe schon gedacht hmm was mache ich anhalten warten, umdrehen, hinterherfahren oder die Polizei überholen? Nach kurzer Zeit sind die rechts rangefahren und haben mich vorbeigelassen.  
								
 Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GTurbo« (12. Juni 2012, 09:52)
Aber nun kommt die grösste Sünde der schweizer Autofahrer. Es gibt weiss nicht wie viele Voll...tel die meinen, Sie müssen nur weil sie 2sek. einsparen noch kurz vor meine Nase drücken und mich ausbremsen, nur damit sie 20m weiter vorne wieder abbiegen können und ich erneut beschleunigen darf. Heute morgen war das wieder so und dann kann es mal passieren, dass mir ne Sicherung durchbrennt, der Mittelfinger rausgestreckt und gehupt wird. Musste im 50er stark abbremsen um dann 50m weiter vorne wieder freie fahrt zu haben, nur weil er meinte, er müsse noch kurz vor mir einbiegen um weiter vorne wieder abzubiegen und so 2 sek bespart hat.
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluesilentpro« (12. Juni 2012, 11:10)
  und wenn ich halt keine Busse riskieren will dann schauen ich auf die Performancebox und mache 4-5 km/h über der Limite die wird dann abgezogen wenn es blitzt also alles Paletti  
 Aja und für die die ein Dashdaq ihr Eigen nennen die Geschwindigkeit stimmt bis auf 1 km/h genau nach GPS-Signal.
 
								Naja die +20km/h Toleranz ohne Finanzielen Ruin hast du auch in der Schweiz auf der Autobahn sogar +25km/hinnerorts halt leider nur +15km/h.
Darüber wird es dan schon sehr ungemütlich...
1 Besucher

