
Also ich muss sagen Fahren macht ja Spass aber Schrauben an dem Auto nicht wirklich...... Das mit Springcoil ist mir zu viel Stress da ich nicht weiss was ich denen genau schreiben soll das auch das richtige kommt. Nein, meines Wissens nach nicht. Da die Niveaudämpfer nicht dafür ausgelegt sind mit anderen Federn zu arbeiten. Alle Federn egal welche ich bis jetzt gesehen hab steht explizit dabei NICHT FÜR NIVEAUDÄMPFER GEEIGNET. Und das wird seinen Grund haben.
Da Wollte ich die Dämpfer entlasten, bevor sie endgültig sterben.
lg
Da Wollte ich die Dämpfer entlasten, bevor sie endgültig sterben.
Wie willst du einen Dämpfer durch andere Federn entlasten?
Kein Dämpfer trägt das Gewicht des Fahrzeugs. Das tragen ausschließlich nur die Federn (und das starre Dämpfergehäuse).
Das Innenleben des Dämpfers arbeitet während sich das Rad auf und ab bewegt. Durch eine harte Feder kann man diese Bewegung dämpfen bzw. in seiner Geschwindigkeit und Wegstrecke begrenzen was aber nicht immer sinnvoll ist da es zu unkontrollierten Radbewegungen (auf/ab) führen kann wenn das Dämpferinnenleben nicht auf die Federn abgestimmt ist.
Dagegen ausgeleierte/defekte/gebrochene Federn führen bei den Dämpfern zu vielen häufigen unnötigen langen Bewegungen die den Verschleiß der Dämpfer beschleunigen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woidl« (23. Dezember 2012, 10:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Puttlich« (10. Januar 2013, 00:01)
1 Besucher

