Hallo liebe Freunde der gepflegten Laufkultur!
Ich fahre seit Anfang Mai einen Legacy Kombi Bj 08 mit dem tollen Diesel Motor. Ich muss sagen ich hätte nie gedacht dass ich mal so viel Spass an einem Diesel Fahrzeug haben werde. Seit ich den Wagen habe sind wir ca. 7000 km gefahren und das Auto macht wirklich sehr viel Spass.
Seit heute habe ich aber ein Problem: Meiner Freundin ist heute ein Stein in die Windschutzscheibe geflogen und ich werde sie höchstwahrscheinlich tauschen lassen müssen. Da ich leider keine Versicherungsdeckung für diesen Schaden habe werde ich die Kosten wohl oder übel selber tragen müssen. Deshalb wollte ich mich vorgängig mal informieren was da in etwa auf mich zukommt.
Zuerst einmal die Frage hat jemand selber schon mal beim Leggy eine Frontscheibe ausgebaut? Kann man das mit entsprechendem DiY know how selber machen oder fliegen einem dann gleich die Sidebags um die Ohren?
Ich habe vor ein paar Jahren schon mal bei einem Bronco II eine geklebte Frontscheibe ausgebaut und fand es eigentlich nicht so kompliziert. Andererseits habe ich schon Respekt vor der Sache, denn ich möchte natürlich nicht dass mir der Scheibenrahmen in zwei drei Jahren davon rostet weil beim Ausglasen möglicherweise der Lack um die Scheibe beschädigt wird!
Grundsätzlich möchte ich sie Sache ganz gerne selber machen da ich bisher fast nur negative Erfahrungen gemacht habe wenn ich mein Auto in irgendwelche Werkstätten gegeben habe. Aber bisher hatte ich auch immer so alte Karren an denen man recht einfach selber Hand anlegen konnte.
(ich habe gerade letzte Woche noch den Service machen lassen und bin dabei fast aus den Latschen gekippt was so ein bisschen Filter wechseln und Flüssigkeiten nachfüllen kostet)
Wenn man gewohnt ist selber zu Schrauben ist das echt heftig! umso mehr ärgert es mich natürlich dass ich jetzt schon wieder investieren muss - noch dazu für so eine unnötige Sch..e!
Zudem würde es mich natürlich interessieren mit welchen Kosten in etwa zu rechnen ist, einerseits für die Scheibe, andererseits für den Einbau.
Also wer hat schon einschlägige Erfahrungen gesammelt die er mir weitergeben möchte?
Ausserdem wollte ich mich noch bedanken für die tolle Anleitung wie man den Gurtwarner deaktivieren kann. Ich parke wesentlich entspannter seit das dumme Ding nicht mehr bei jeder Gelegenheit drauflosnervt!
Besten Dank für Eure Hilfe
Gaudenz aus Zürich