Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 02:25

Wintereifen, einer kaputt, nur den wechseln?

Der hintere linke Reifen meines Winterreifensatzes für die letzten beiden Jahre ist mir letztes Jahr auf der Autobahn geplatzt.
Meine Frage jetzt, wo der Winter wiederkommt, reicht es einfach einen einzelnen Reifen des gleichen Typs wieder zu kaufen? Ich frage zwecks Profiltiefe, die anderen drei sind ja schon zwei winter gelaufen, der neue hätte ja noch deutlich mehr profil...
ihr wisst was ich meine ;-)


...Schwarz, Bright, Stark...


geändert von: drischnie on 12/10/2005 02:40:35

  • »Warlock79« wurde gesperrt

Beiträge: 913

Registrierungsdatum: 30. August 2004

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 06:38

Guten Morgen,

meine Werkstatt empfiehlt bei sowas zwei neue und dann die neuen vorne zu montieren.

War doch glaube ich so, das eine Belastung bei den Differentialen eintritt, wenn z.B. der linke Reifen -weil älter und mit weniger Profil- niedriger ist als der rechte.

Gruß, Markus

[i]Wir leben alle unter dem selben Sternenhimmel, haben aber nicht alle den gleichen Horizont.[/i]

palmaxgt

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 795

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

Wohnort: Planet Erde, Provinz Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 08:21

Hi Drischnie...

Am besten alle 4 tauschen, wegen der Diffs (in der Achse und das Mitteldiff). Aber wenn der Profilunterschied nicht zu gross ist, und Marke und Modell des Reifens gleich bleiben, dann mindestens 2 tauschen.

Meine, Turbofreak haette dazu auch mal was geschrieben... => Forumssuche?

Aber:

die neuen Reifen immer nach hinten montieren!

Wozu nach vorne? Wir haben Allrad, wir brauchen nicht die besseren Reifen fuer den Antrieb und die Lenkung... wir brauchen die besseren Reifen fuer die Spurstabilitaet! Und die kommt von hinten, nicht von vorne!

Gruss,

Jan

the boost is strong in my family. my car has it, my club has it...and my friends...yes,it's you - you've got it,too
Jan :s_dafuer:

The boost is strong in my family... my car has it, my club has it... and you, yes you, my friend: you have it, too

Beiträge: 1 017

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Wohnort: Markt Indersdorf

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 08:30

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>die neuen Reifen immer nach hinten montieren!<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

...was übrigens auch für Frontantrieb gilt, eben wegen der
Spurstabilität!

Drischnie, entweder alle neu oder mindestens eine Achse.
Alles andere wäre sparen an der falschen Stelle...


Gruß

Jürgen



2Fast4U
Wie kann ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? :verrueckt:

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 11:32

Ok super danke. Das reicht mir schon, dann werden es wohl zwei neue hinten werden.


...Schwarz, Bright, Stark...

OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 18:40

Jürgen hat recht

Stell dir vor du fährst im Nassen und musst eine vollbremsung machen. Jetzt hast du die besten Reifen vorne drauf liegen. Dann muss man damit rechnen das dein hinteren teil schnell umkommen kann. Wenn du diese nach hinten legst schiebst du vielleicht etwas weiter aber der Heck bleibt wo er ist.

Grüßt euch,
***Kelly Franssen***

Beiträge: 647

Registrierungsdatum: 2. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 20:47

dann hab ich doch auch mal eine frage:

meine sommerfinken vorne sind schon auf ca. 30-40% abgefahren, kann ich die nächstes jahr hinten rauf schmeissen und die hinten (ca.80%) vorne?

wegen den diffs?

dann könnte ich mitte sommer alle 4 wechseln!


giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 21:10

hallo jan

du kannst ja mitte sommer die vorderen reifen hinten montieren und ungekehrt


raki

Profi

Beiträge: 607

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 21:14

Hallo,
eure Argumente, bzgl. "neue Reifen hinten montieren" sind ja richtig, aber Tatsache ist, dass sich die vorderen viel schneller abfahren und deshalb die neuen Reifen lieber vorne montiert werden sollte, um schnell einen gleichmässigen Abrollumfang zu erreichen und somit das Mitteldiff zu entlasten...

Gruss raki


drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 22:32

@raki

genauso kannte ich das eigentlich auch bisher....


...Schwarz, Bright, Stark...

Beiträge: 1 140

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 23:48

@ drischnie: du sagst, deine winterreifen sind schon 2 winter gefahren. d.h. dass sie höchstens noch 4mm profieltiefe aufweisen... hab ich recht?
und winterreifen mit 3mm oder weniger taugen eh nichts mehr!

fassen wir mal zusammen;
wenn du jetzt 2 neue montierst (egal auf welcher achse) mit 8 mm profil hast du einen raddurchmesser-unterscheid von je 8mm. dies wäre der sichere tod auf zeit für dein mitteldiff. wenn du nur eifach den kaputten reifen ersetzt, ist das mit dem raddurchmesser-unterschied das selbe. entweder geht so das achsdiff oder eben das mitteldiff kaputt. und glaub mir, für ein neues mitteldiff kaufst du dir 2 komplett neue winterreifen-sätze!

also geh kein unnötiges risiko ein und WECHSLE UNBEDINGT GLEICH ALLE 4!!!

hoffe konnte dir etwas weiterhelfen!

@ all: es ist richtig, dass ein besserer reifen auf der HA dem auto im grenzberieich mehr stabilität gibt. es ist aber auch richtig, dass die reifen auf der VA bei unseren subis schneller ablaufen, da die vorderreifen nebst den antriebskräften auch noch die lenk- und die meiste bremskraft auf die strasse übertragen. desshalb wäre es gut gewesen, jan, du hättest diene reifen schon früher regelmässig von vo nach hi getauscht... ein profiltiefen-unterschied von 2mm ist für mich schon hart an der grenze...!

viele Grüsse Pascal

Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
Franziska Teuscher (Grüne/BE) :s_lol: :s_gutenacht: :lolaway:

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

  • »drischnie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 13. Oktober 2005, 01:04

@pascal

danke für deinen Beitrag. Klingt logisch.
Ich werde morgen mal die Tiefe messen...


...Schwarz, Bright, Stark...