

aber mich kann man anscheinend nicht als Referenz hinziehen, da ich zu pingelig bin und kein Durchschlagen akzeptiere.
macht für mich schon einen Unterschied ob man gleich an der Bergstrecke wohnt oder zu erst vielleicht 2000 km geradeaus durch die Wüste muss bis man einer Kurvenreichen Strecke ist.
welches Fabrikat muss dann jeder selber wissen ich fahre seit Jahren Gelb/Lila
Obwohl ich jetzt vielleicht in die Pfanne gehauen werde, jedoch finde ich es wird viel zu schnell zum Gewindefahrwerk gegriffen.
Zitat
So gut wie jetzt mein Japanisch ist, wurde für die Nürburgring-Challenge mit Tommy Mäkinen das Bilstein Fahrwerk mit den STI-Pink Federn verwendet:
Zitat
Jetzt die Frage:
Wen müsste man kontaktieren, damit man:
a) Diese Federn in der Schweiz bekommt
Zitat
c) Die Bilstein Dämfper & STI-Pink Federn kriegt?
Wer hat gesagt das es ein verstellbares Fahrwerk sein muss? Hat kein Mensch gesagt.
Aus eigener Erfahrung würde ich nie mehr Federn verbauenaber mich kann man anscheinend nicht als Referenz hinziehen, da ich zu pingelig bin und kein Durchschlagen akzeptiere.
Und wenn ich von Gewindefahrwerk spreche sicher keines was nach einem Winter verrostet istwelches Fabrikat muss dann jeder selber wissen ich fahre seit Jahren Gelb/Lila
Gruss Alain
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drmichi« (14. November 2011, 15:16)
Zitat
War mir absolut nicht gefällt: Wie die Kiste nach aussen schiebt / übersteuert,
@drmichi:
Zitat
War mir absolut nicht gefällt: Wie die Kiste nach aussen schiebt / übersteuert,
Du meinst wahrscheinlich das Untersteuern, oder?
Versuch's mal so:
DCCD: Auto-
SI-DRIVE: S#
Luftdruck: Vorne 0,2 bar weniger
Dann sollte das Untersteuern weitgehend weg sein...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tribal_STi« (14. November 2011, 15:52)
die 11er sollen ja besser sein bin ich selber noch nicht gefahren.
an den Pässen der CH eher nicht, da hat es mir zu viele Touristen mit Fotoapparaten
ansonsten



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tribal_STi« (14. November 2011, 15:57)
also eigentlich doof
Zitat
08-10 sti OE spring rates: (info from http://www.iwsti.com/forums/gr-suspensio…ring-rates.html )
Fronts - 217 lb/in or 3.87k (kg/mm)
Rears - 194 lb/in or 3.46k
Swaybars - 20mm front, 18mm rear
2011 sti OE spring rates: (calculated 15.6% stiffer front, and 53% stiffer rear based on info from http://www.insideline.com/subaru/impreza…-auto-show.html )
Fronts - 250.8 lb/in or 4.47k
Rears - 296.8 lb/in or 5.3k
Swaybars - 21mm front, 19mm rear
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drmichi« (14. November 2011, 18:49)

