Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

kecks

Anfänger

  • »kecks« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 20. Februar 2011

Wohnort: St. Gallen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 5. Juni 2011, 13:38

Fahrwerk für 2011 STi Hatch

Hallo zusammen



Ich fahre jetzt schon seit 3 monaten meinen neuen STi und eigentlich bin ich ja sehr zufrieden. allerdings stört mich, das er wie auf stelzen dasteht... also das heisst ja, anderes fahrwerk drunter. aber welches? tein, d2 oder eins von kw? ?(

darum habe ich gedacht ich komme mit meiner frage ins forum, und hoffe auf gute ratschläge und erfahrungen von euch...



danke

2

Sonntag, 5. Juni 2011, 14:26

Salut


Stöber mal was im Forum rum. Da findet sich bestimmt was brauchbares.

Wenns nur tiefer sein soll (optik) dann geh mit der auswahl richtung V1 von KW (als anhaltpunkt gedacht)

Beiträge: 1 053

Registrierungsdatum: 12. Juli 2009

Wohnort: Winterberg

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 5. Juni 2011, 20:56

Wenns nur Richtung Optik gehen soll, würde ich nach derzeitigen Wissen nur die Federn durch die Subaru (KONI) oder die Eibach-Federn ersätzen, je nach dem, wie tief es werden soll.

Das MJ2011 Fahrwerk ist komplett auf der Nordschleife abgestimmt.
Ein "einfaches" V1 von KW kommt da kaum mit, wenn das Gesamtpacket betrachtet wird

Gruss

Beiträge: 1 220

Registrierungsdatum: 30. April 2006

Wohnort: Hochrhein

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 5. Juni 2011, 21:10

kauf dir lieber gleich ein richtiges gewindefahrwerk wie z.b. das kw 3 :)
ist eine anschaffung die sich lohnt - du wirst deinen wagen nicht wiedererkennen.... 8o
bei "nur" federntausch steht der wagen vielleicht tiefer - aber du weisst nicht was dir entgeht !
vielleicht solltest du mit einem wagen mit fahrwerk mal mitfahren... :thumbsup:

gruss piametak :tschuess:

5

Sonntag, 5. Juni 2011, 23:23


Das MJ2011 Fahrwerk ist komplett auf der Nordschleife abgestimmt.


Wenn dem so ist - würde mich jemand mit seinem serienmäßigen MY2011 2 Runden auf der NOS drehen lassen ?
Ahoi

Ähnliche Themen