@singang
Nein es hat nichts mit der Stromversorgung zu tun. Sondern mit den Reflektoren bzw den Streuscheiben.
Es ist so, daß die Reflektoren im Scheinwerfer den Lichtstrahl so bündeln, daß der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Bei uns sieht das so aus, daß der Lichtstrahl wie eine Art Dreieck aufgebaut ist. Die abfallenden Seite zum Gegenverkehr gerichtet. Das Bild unten erklärt das besser.
Hier sieht man , das der Lichtstrahl von links aus gesehen erst eine horizontale Linie bildet, die den Gegenverkehr nicht blendet. Etwas in der Mitte des Lichtstrahls beginnt er aber nach rechts anzusteigen um die rechte Straßenseite und den Graben besser auszuleuchten. In Ländern mit Linksverkehr sollte es normalerweise genau umgekehrt aufgebaut sein.
Hier ist das ganze nochmal erklärt.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfer.htm
Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.
Sven