Du bist nicht angemeldet.

Lindii

Anfänger

  • »Lindii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 19. Juli 2018

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 12. April 2025, 17:04

Wrx sti 2011 startet/dreht nicht

Halo
Habe folgendes problem
Hab im winter vergessen batterie abzuklemmen
Wo ich im frühling wieder starten wollte war batterie tot
Habe sie getauscht
Jetzt startet er manchmal nicht trotz neuer batterie
Mann kann shlüssel drehen er Orgelt nichts
Beim mechaniker gab beim fehlerauslesen kurbelwellen sensor und nockenwellensensor an dies hat er überprüft dort ist alles in Ordnung
Er verwies auf anlasser der wurde getauscht nd auto lief wieder holte das auto ab aber jetzt wieder das selbe er startet wieder nicht
Im amaturenbrett blinkt das S und Cruise
Kann das mit wegfahrsperre oder etwas zu tun haben?
Oder evt kurbelwellen oder nockenwellensensor?

STIPhil

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 14. August 2012

Wohnort: Karlsruhe

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 14. April 2025, 01:09

Hallo,
das die Sensoren Fehler werfen wenn die Batterie fast leer ist und man versucht den Wagen zu starten ist normal.
Das ist mir auch schon ein paar mal mit meinem 2008 STI und Keyless System passiert.
Ich hab so einen Bluetooth OBD Stöpsel mit dem ich dann die Fehler ausgelesen und gelöscht habe.
Das Blinken der Cruise und S ist normal wenn Fehler im Steuergerät gespeichert sind.

Würde die Fehler löschen und sicherstellen das die Batterie neu oder geladen ist.
Wenn er nicht angeht obwohl er orgelt kann das mit der Wegfahrsperre zu tun haben. Funktioniert denn die Fernbedienung und hast du dort auch die Batterien getauscht?

Das der Kurbelwellen oder Nockenwellensensor wirklich kaputt ist glaube ich nicht. Wie gesagt, die Fehler hatte ich auch immer bei schwacher Batterie.

Lindii

Anfänger

  • »Lindii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 19. Juli 2018

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 22. April 2025, 13:43

Hallo,
Batterie ist voll geladen und i. O
Sowie shlüsselbatterie.
Er orgelt nichtmal wenn ich probiere zu starten
Als hätte er eine wegfahrsperre drauf.
Kann es sein das irgend ein relais durch die tote batterie damals eine störung drauf hat?
Oder sonst ein sensor?

Dacki

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 602

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Benshausen

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. April 2025, 07:12

Schau mal ob der kleine Stecker der Steuerleitung am Anlasser richtig drauf sitzt
MY05 Subaru Impreza GD Wagon 2.0 RS
MY09 Subaru Impreza GR 2.5 WRX STI
MY11 Subaru Forester SH 2.5 XT MT -> Frauchen
MY01 Subaru Forester SF S-Turbo

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. April 2025, 09:26

Schau mal ob der kleine Stecker der Steuerleitung am Anlasser richtig drauf sitzt


Genau dieser Hinweis kommt mir auch in den Sinn. "Früher" zu Zeiten stinknormaler und wenig zugebauter Reihen-Motoren in Längsrichtung käme man mit Hilfe eines Schraubenzieher am Magnetschalter des Anlassers simpel zur Kontakt-Herstellung,
damit der Anlasser seinen Dienst tut. Leider ist "heutzutage" dies wie der Einbau/Ausbau des Anlassers fast schon ein Riesen-"Werkstatt-Dings".