Du bist nicht angemeldet.

Olske

Anfänger

  • »Olske« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Februar 2025

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Februar 2025, 14:03

WRX STI 2003 UK Modell Starter dreht nicht

Moin und danke erstmal für die Aufnahme✌
Ich habe ein Problem mit meinem Blob. Es ist ein UK STI 2003. Ich habe den Motor neu gemacht, den Motorraum neu lackiert und einiges an Teilen pulverneschichtet. Da nicht mehr all zu viel fehlt, habe ich die Batterie angeklemmt und wollte zumindest schonmal einmal drehen lassen und Öldruck aufbauen.

Zündung an, Spritpumpe arbeitet Hörbar, Tacho usw geht alles an aber auf Start passiert nichts weiter. Kein klicken von irgendwelchen Relais oder irgendwas der gleichen.

geprüft habe ich:
- den Zündstartschalter der bei Start 12V ausgibt
-Sicherungskasten inklusive Sicherungen werden auch mit 12V versorgt. Sicherungen optisch als auch Messtechnisch in Ordnung
-Starterrelais (wenns das richtige war, da ich nirgends die genaue Position rauslesen konnte) bekommt Klemme 30 aber weder Spannung auf 85 noch 86
-Spannunsgersorgung am Starter selbst. Klemme 30 und 31 i.O. Klemme 50 kommt nichts. Wenn ich 30&50 Überrücke dreht der Motor einwandfrei.
Ich habe versucht die Kabel zu verfolgen vom Startschalter, kam damit aber nicht weit da sie im Hauptkabelbaum verschwinden. Sitzt da möglicherweise noch ein Relais oder andere Bauteile zwischen? Wenn ja wo finde ich diese?
Könnte es mit der Alarmanlage zu tun haben? Von dem was ich gelesen habe, scheint es eine Sigma zu sein(Mit Keypad unter dem Lenkrad) von dem was ich gelesen habe, soll die aber nicht den Motorstart verhindern, selbst wenn die Batterie lang abgeklemmt war. Dafür habe ich aufjedenfall keinen Code bekommen.
Vielleicht hatte ja schon einmal wer ein ähnliches Problem oder kann mir zumindest mit der Lage bestimmter Bauteile oder eventuell sogar einem Stromlaufplan helfen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Olske« (12. Februar 2025, 14:17)


tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Februar 2025, 14:05

Alarmanlage.

Olske

Anfänger

  • »Olske« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Februar 2025

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. Februar 2025, 14:57

Alarmanlage.
Gibt es da etwas wie ich prüfen kann obs die Alarmanlage ist? Den Pin für das Keypad habe ich nicht bekommen. Hatte nur irgendwas gelesen mit neuem Pin erstellen wenn man einen funktionierenden Schlüssel hat. Das werde ich dann mal ausprobieren. Sonst noch etwas das ich tun könnte?

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. Februar 2025, 15:58


Gibt es da etwas wie ich prüfen kann obs die Alarmanlage ist?

Klar. Guck mal, oder Anlasser dreht.

Den Pin für das Keypad habe ich nicht bekommen. Hatte nur irgendwas gelesen mit neuem Pin erstellen wenn man einen funktionierenden Schlüssel hat. Das werde ich dann mal ausprobieren. Sonst noch etwas das ich tun könnte?

Du hast den Wagen ohne Probefahrt gekauft? Aus .uk? Mit Sigma? Viel Spass.

edit: Lern die PIN an. Läuft er entsperrt, stell ihn gleich wieder ab und sieh zu die Anlage rauszufummeln. Wird Elend. Wenn sie jetzt noch kein Ärger macht, dann nächstes Jahr.

Olske

Anfänger

  • »Olske« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Februar 2025

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Februar 2025, 16:08


Gibt es da etwas wie ich prüfen kann obs die Alarmanlage ist?

Klar. Guck mal, oder Anlasser dreht.

Den Pin für das Keypad habe ich nicht bekommen. Hatte nur irgendwas gelesen mit neuem Pin erstellen wenn man einen funktionierenden Schlüssel hat. Das werde ich dann mal ausprobieren. Sonst noch etwas das ich tun könnte?

Du hast den Wagen ohne Probefahrt gekauft? Aus .uk? Mit Sigma? Viel Spass.

edit: Lern die PIN an. Läuft er entsperrt, stell ihn gleich wieder ab und sieh zu die Anlage rauszufummeln. Wird Elend. Wenn sie jetzt noch kein Ärger macht, dann nächstes Jahr
Ja ohne Probefahrt. Hab ihn mit Motorschaden gekauft. Nein hier aus Deutschland und war auch schon zugelassen in DE. Sind die Anlagen so anfällig?

Olske

Anfänger

  • »Olske« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 11. Februar 2025

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. Februar 2025, 22:34

War wirklich die Alarmanlage. Danke✌

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher