Du bist nicht angemeldet.

STI-911

Meister

Beiträge: 2 323

Registrierungsdatum: 10. Februar 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

81

Montag, 7. Dezember 2009, 22:43

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Wer Bremst.... Verliert! :tschuess: :nixwieweg:

Ferkel13

Fortgeschrittener

  • »Ferkel13« wurde gesperrt

Beiträge: 436

Registrierungsdatum: 31. März 2009

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

82

Montag, 7. Dezember 2009, 22:48

Zitat

Original von frank.k
Es wäre ja auch das Letzte, wenn ein Clubmitglied Subaru verklagte. Ich meine, wo sind wir denn? :D
Über den Club hätte es vielleicht einen besseren und fairen Weg gegeben. Da fehlte vielleicht die Geduld, vielleicht die Mitgliedschaft. Jetzt ist es eh zu spät.


Frank, du brauchst dich nicht zu rechtfertigen :D. Dann wird es aber mal Zeit, zur Tat zu schreiten. Mit oder ohne Club, zu spät ist, wenn man zu keiner einvernehmlichen Lösung kommt. Und die kann nur im Sinne des Kunden ausfallen, denn der Kunde ist König (war, ist, soll das nicht so sein?) =)

g Andreas

Alain

Mitglied im GT-Club

  • »Alain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 121

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

83

Dienstag, 8. Dezember 2009, 07:14

Also ich kann von mir sagen das Quitschen nach harten Bremsungen kommt bei mir nicht mehr vor ;)
Jetzt mit dem Salz quitscht es nun wieder leicht beim anlegen der Beläge mehr nicht sobald ich mehr bremse ist es weg.

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

EP76

Meister

Beiträge: 2 096

Registrierungsdatum: 1. Februar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

84

Dienstag, 8. Dezember 2009, 09:15

Kann es sein dass die 08er Fahrer ein wenig verweichlicht sind ? Man liest hier ja fast nur noch Beschwerden über Bremsen und Innenraumqualität im Forum !? *schnellwegrenn* :D

85

Dienstag, 8. Dezember 2009, 10:02

Zitat

Original von Alain
Also ich kann von mir sagen das Quitschen nach harten Bremsungen kommt bei mir nicht mehr vor ;)
Jetzt mit dem Salz quitscht es nun wieder leicht beim anlegen der Beläge mehr nicht sobald ich mehr bremse ist es weg.

Gruss Alain


Hi Alain,

Du hattest doch auf DS2500 gewechselt, oder ?
Diese Loesung ist in Deutschland nicht moeglich, da die Belaege keine Strassenzulassung haben. "Green" und "Yellow oder Red" stuff sind, soweit ich weiss, in Dtl. zulaessig. Wenn man es genau nimmt, gibts nur die Teilenummern fuer Modelljahre 2006/2007. Die passen auch am neuen Modell. Ich haette es gern 100 % legal, um im Falle eines Falles meinen Versicherungsschutz nicht zu riskieren.
Da mein Wagen erst ab Maerz wieder auf der Strasse bewegt werden darf, kann ich natuerlich abwarten, was der Gerichtstermin am 22.01. fuer eine Entscheidung bringt.
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Waere auch interessant zu erfahren, ob nun die original Belaege die Scheiben zerstoeren oder die Bremsscheiben generell "minderwertig" sind.
Ich kann durchaus mit mehr Verschleiss der Belaege leben, wenn ich den Wagen sportlich fahre. Nur sollten die Bremsscheiben nicht in dieser Form in Mitleidenschaft gezogen werden, wie es momentan der Fall ist.


OT @ all:

Im uebrigen durfte ich "vasquez" kennenlernen. Klar polarisiert er. Aber wenigstens hatten wir die Zeit, mehr als nur 5 Worte zu wechseln und standen uns auch direkt gegenueber.
Wer also vorschnell ein Urteil faellt ist unter Umstaenden auf dem falschen Dampfer unterwegs.
Das Thema insgesamt wurde meines Erachtens nach voellig falsch angepackt, weil die Lager gespalten sind.
Meine Pause ist um, Ich muss weiterarbeiten.

Viele Gruesse !
Ahoi

Alain

Mitglied im GT-Club

  • »Alain« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 121

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

86

Dienstag, 8. Dezember 2009, 10:08

Ja DS2500 ich denke es ist nicht massgebend welche Beläge einfach andere müssen es sein ;)

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

Diego

Schüler

Beiträge: 116

Registrierungsdatum: 17. August 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

87

Dienstag, 8. Dezember 2009, 10:45

Dieses Problem hatte Subaru schon beim BE/BH Legacy und kommt von der Art der Beläge.

Subaru hat die Angewohnheit, die Bremsen eher klein zu dimensionieren, wodurch sie schnell etwas Temperatur bekommen. Das ganze wird dann kombiniert mit Belägen, die vor allem bei niedrigen Temperaturen sehr gut arbeiten und komfortabel sind. Wenn die Scheibe nun heiss wird, bekommen diese Beläge einen sehr starken Verschleiss, wodurch sich Ablagerungen auf den Scheiben bilden. Diese Ablagerungen brennen sich ein mit dem Effekt, dass nun Scheiben und Beläge gewechselt werden müssen.

Bei unserem Legacy hat nach 2x Serienbelägen und -scheiben komplett, der Umstieg auf einen Belag eines Fremdherstellers geholfen (Originalausrüsterqualität).

Wenn die Bremse jedoch sehr stark belastet wird, hilft in der Regel nur ein Sportbelag (DS2500, yellow stuff, etc.).

Beiträge: 776

Registrierungsdatum: 19. August 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

88

Dienstag, 8. Dezember 2009, 11:31

So Tach, jetzt weiss ich ein bisschen mehr, war heute in der Garage.
Eigendlich wegen deM Forester meiner Mutter, wegen der Schwachen Batterie. Zufall war das gerade heute ein Typ von der Garantie da war. Wir haben ihn dan wegen der Bremsen angesprochen. Mein Freundlicher hatt im ein Vorschlag gegeben für andere Beläge (Neue Anlage hatt der Typ Nein gesagt), irgendwie wollte er nicht recht, scheinbar war im das problem nicht bekannt :crazy:.

Wir sind jetzt so verblieben: Meine Mutter bekommt eine Stärkere Batterie auf Garantie :evil:, und das mit den Belägen schaut er noch genauer an.

Er wollte uns nicht alles auf Garantie geben, trotz den bemühungen des Garagist, evenuell muss ich die hälfte bezahlen, nächste woche weiss ich mehr, jetzt kann ich nur warten und hoffen

grüsse, melde mich wieder

Ferkel13

Fortgeschrittener

  • »Ferkel13« wurde gesperrt

Beiträge: 436

Registrierungsdatum: 31. März 2009

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

89

Dienstag, 8. Dezember 2009, 12:20

Hier kannste mal schauen wie das in D gehandhabt wird. Das ist das einzige Dokument, was der :) zur Garantieabwicklung ausgefüllt hat ;)



Das Blöde an der Sache: Das was ausgebaut wird, wird auch wieder eingebaut. Ganz großes Kino SD :D

g Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ferkel13« (8. Dezember 2009, 12:26)


vasquez

Fortgeschrittener

Beiträge: 290

Registrierungsdatum: 7. September 2008

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

90

Dienstag, 8. Dezember 2009, 12:31

Zitat

Original von Diego
Dieses Problem hatte Subaru schon beim BE/BH Legacy und kommt von der Art der Beläge.

Subaru hat die Angewohnheit, die Bremsen eher klein zu dimensionieren, wodurch sie schnell etwas Temperatur bekommen. Das ganze wird dann kombiniert mit Belägen, die vor allem bei niedrigen Temperaturen sehr gut arbeiten und komfortabel sind. Wenn die Scheibe nun heiss wird, bekommen diese Beläge einen sehr starken Verschleiss, wodurch sich Ablagerungen auf den Scheiben bilden. Diese Ablagerungen brennen sich ein mit dem Effekt, dass nun Scheiben und Beläge gewechselt werden müssen.

Entspricht exakt meinen Erfahrungen. Beläge und Scheiben mussten gewechselt werden, da sich in die Scheiben tiefe Riefen eingeschliffen hatten, auf beiden vorderen Scheiben an der gleichen Stelle und die Beläge Risse hatten und gebrochen waren – nix mit Garantie 1.500 Euro hat’s gekostet. Die Werkstatt hat alles versucht, dass es auf Kulanz geht, doch der Zuständige Subaru Deutschland Mitarbeiter wiegelte ab …

Ferkel13

Fortgeschrittener

  • »Ferkel13« wurde gesperrt

Beiträge: 436

Registrierungsdatum: 31. März 2009

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

91

Dienstag, 8. Dezember 2009, 13:44

Da haben andere Sportwagen auch so Ihre Probleme :D

http://www.motor-talk.de/forum/bremsen-q…s-t2489670.html

g Andreas (Quietsch, Rubbel, Schab)

BruderStahl

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 12. September 2009

Wohnort: Langenhagen

  • Private Nachricht senden

92

Freitag, 11. Dezember 2009, 00:08

So muss da mal bissel fragen...

Wenn die Originalen Scheiben und Beläge schlecht sind. Was gibt es alles für alternativen und was kostet es? Wo kann man was was auch erlaubt ist kaufen...ich will mir keine Bremsanlage für 3500€ kaufen. Ich wäre oder bin kaum auf einer Rennstrecke. Aber sie soll bremsen und für sportliches fahren gut sein.

Was ist mit Marken wie ATE, Zimmermann und Co. sind ja keine schlechten oder? Oder was gibt es noch? Es muss Tüv haben.

Ich gehe davon aus das die Original Bremsanlage ok ist.

Quitschen wäre mir sowas von egal...das machen die besten Bremsen...einfach mal richtig Bremsen dann ist das meistens wieder. So war es bei meinen R32 auch. Oder von was für ein Quitschen wird gesprochen?

Ich hab in Teile für Subaru einfach keine Ahnung :)

PS. Wieviel KM...macht so eine Original Scheibe&Beläge eigentlich? normal bis sportliches fahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BruderStahl« (11. Dezember 2009, 00:11)


BruderStahl

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 12. September 2009

Wohnort: Langenhagen

  • Private Nachricht senden

93

Freitag, 11. Dezember 2009, 10:33

Keiner?

94

Freitag, 11. Dezember 2009, 12:08

Mittels Suchfunktion findest Du, wonach Du suchst.
Von 3000 Km bis 60 TKm ist alles dabei beim 08er. (Scheiben und Belaege).
Ahoi

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

95

Freitag, 11. Dezember 2009, 12:27

Zitat

Original von BruderStahl
Ich gehe davon aus das die Original Bremsanlage ok ist.

Genau so ist es. Warum also die Frage nach Alternativen?
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

BruderStahl

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 12. September 2009

Wohnort: Langenhagen

  • Private Nachricht senden

96

Freitag, 11. Dezember 2009, 22:50

Ich finde leider nix passendes per Suche...manche sachen sind einfach nicht aussagekräftig oder dann erst mal viel mit OT vollgehauen.

Ja, was den nu @ von der Alb :)

vasquez

Fortgeschrittener

Beiträge: 290

Registrierungsdatum: 7. September 2008

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

97

Samstag, 12. Dezember 2009, 16:57

Wie wäre es, wenn du dir deine eigene Meinung bildest anstatt andere zu bitten, dir eine vorzugeben? Das Thema der Bremsen beim STi 2008/2009 ist in Tests und in den Foren ausführlich diskutiert worden – mit Bildern und Messwerten. Tests in Zeitschriften führen zu deckungsgleichen Ergebnissen mit Berichten in Foren – der STi 2008/2009 hat die schlechtesten Bremsen (Bremsweg, Geräuschkulisse) seiner Klasse.

BruderStahl

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 12. September 2009

Wohnort: Langenhagen

  • Private Nachricht senden

98

Samstag, 12. Dezember 2009, 18:05

Verkackte scheisse nochmal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

WELCHE ALTERNATIVEN GIBT ES AN SCHEIBEN UND BELÄGE DIE ZULÄSSIG SIND FÜR DEUTSCHLAND???????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich kann leider kaum Seiten finden dir für den STI08 was anbieten wo auch Preise stehen.

Kochi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 318

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Wohnort: Rastenberg

  • Private Nachricht senden

99

Samstag, 12. Dezember 2009, 18:19

na wenn du preise haben willst musst du mal die firmen anschreiben!
die können dir dann bestimmt auch alternativen nennen...
MfG Kochi ;)


vasquez

Fortgeschrittener

Beiträge: 290

Registrierungsdatum: 7. September 2008

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

100

Samstag, 12. Dezember 2009, 20:41

Zitat

Original von BruderStahl
Verkackte scheisse nochmal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

WELCHE ALTERNATIVEN GIBT ES AN SCHEIBEN UND BELÄGE DIE ZULÄSSIG SIND FÜR DEUTSCHLAND???????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich kann leider kaum Seiten finden dir für den STI08 was anbieten wo auch Preise stehen.

Na wenn du so freundlich bittest. ;)

Bisher konnte noch niemand Ersatz (Beläge und Scheiben) mit TÜV anbieten. Natürlich gibt es Alternativen, die scheinen jedoch keinen TÜV zu haben und ob sie eingetragen werden können ist unklar. Frag doch mal die einschlägigen Anbieter wie z. B. AK-Motorsport.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher