Jetzt hat es mich auch erwischt...
Bei der letzten von vier Schrauben hat es das Gewinde aus dem Sattel gerissen.
Meine Sättel und die Schrauben waren in einem Top-Zustand, keinerlei Gammel und somit auch keine Probleme beim Lösen.
Angezogen habe ich dann zuerst mit 120 Nm und dann in 10Nm-Schritten. Jedes Mal habe ich spätestens bei 140 Nm gedacht "Nach fest kommt ab!" und gefühlt ist die Verbindung auch nicht wirklich fester geworden. Dreimal ist es dann gut gegangen und ich habe die 155 Nm wirklich erreicht, beim vierten Mal nicht. Mich ärgert daran total, dass ich nicht auf mein Gefühl gehört habe und treudoof dem Werkstatthandbuch geglaubt habe.
Ich habe dann beide Sättel wieder ausgebaut und alle vier Gewinde mit BearCoil-Gewindeeinsätzen (wer es in Zukunft braucht: Bestellnummer des Sets s. Foto) versehen, auch wenn drei von vier Gewinden die 155 Nm ja gehalten haben. Aber dabei hatte ich dann kein gutes Gefühl mehr.
index.php?page=Attachment&attachmentID=5862
MMn sind 155 Nm einfach zuviel. Egal, was Subaru/Nissan/Brembo oder sonst wer sagt. Und ich würde drauf wetten, dass auch kaum eine Werkstatt, die öfters solche Brembos wartet, die Schrauben so festknallt.
Ich habe die neuen Gewinde jetzt mit 115 Nm belastet und die Verschraubungen markiert. Nach dem Einbremsen der neuen Scheiben und Beläge und beim regelmäßigen Radwechsel werde ich das kontrollieren und im Auge behalten.
Schade, dass ich den und ähnliche Threads erst jetzt im Nachhinein gefunden habe
(wäre vielleicht ein Sticky hier im Unterforum "Bremsen" wert), die Arbeit hätte ich mir gern gespart, zumal meine Sättel noch so gut aussahen.
Blöderweise hat sich über Nacht dann auch noch eine meiner Bremsschlauchklemmen gelöst

, worauf natürlich der Vorratsbehälter leergelaufen ist. Also auch noch den Hauptbremszylinder entlüften...