Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

swissgt

Profi

Beiträge: 981

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

121

Freitag, 4. April 2003, 10:42

@MG-Clever, und wo ist die Hausstrecke deines
Schwiegervaters? Ist deine Frau(Freundin?) aus dem
Wallis?
Gruss aus dem Wallis
Fernando


MG-Clever

Schüler

  • »MG-Clever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 11. Januar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

122

Freitag, 4. April 2003, 13:12

@swissgt

von Sion, Ausfahrt Val d'Heurens nach MASE...sind ein paar Höhenmeter

nein, meine Frau ist in der Nähe von Basel aufgewachsen, sie fühlt sich aber auch sehr wohl im Wallis...und...sie ist natürlich auch Bilingue

MG-Clever


So und STOP, wieder back to the ....."ECUTEK"!

geändert von: MG-Clever on 04/04/2003 13:22:32

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 749

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

123

Montag, 7. April 2003, 12:08

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>
Leistungsdiagramm: http://www.akbs-bl.ch/ecutek/wrx.jpg
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

@MG-Clever
Die Messung ist nicht so der Hit, da zu früh abgebrochen.
Schau Dir mal die Kurve etwas genauer an. Die Motor-Leistungskurve ist immer noch steigend an dem Punkt, als die Messung abgebrochen wurde. Folglich steht da 255 PS bei 6440/min und maximale Drehzahl (also da, wo der Tester aufgehört hat) ebenfalls 6440/min.

Schwer zu sagen, wie weit die Leistung noch angestiegen wäre, aber was da auf dem Ausdruck steht, ist definitiv nicht das Ende der Fahnenstange. Bei einer solchen Charakteristik hätte man sicher bis gegen 7000/min drehen müssen, um völlige Klarheit zu haben, d.h. bis die Kurve wieder abgefallen wäre. Gute 260 PS wären das vermutlich schon geworden.

Gruss,
patGT


MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

MG-Clever

Schüler

  • »MG-Clever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 11. Januar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

124

Montag, 7. April 2003, 22:40

@patGT

bin ich froh, dass ihn Koch nicht noch weiter "getrieben" hat...
mein Herz und mein Trommelfell wären ja zerplatzt

ist schon brutal, wie das so auf einem Prüfstand tönt, ich war schon
ein wenig...erschüttert. Das Kreischen des Motor, hrgghhhh, das Rauchen
des Auspuff, pffhhhhh, und dann beim Gaswegnehmen den Rauchaustoss zu sehen

Ob jetzt das eine oder andere PS mehr dringelegen hätte?

Für mich irrelevant, deshalb fahre ich auch die "dezente" Kombiversion der "Nicht-Prestige-Marke" und freue mich am echten Fahrspass beim "Inhalieren" von diversen *WiederVerkaufsWertPlus4ProzentNach4JahrenSchonBeimKaufDenker*

MG-Clever


patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 749

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

125

Dienstag, 8. April 2003, 11:23


@MG-Clever
Verstehe Dich, das Auto wird auf dem Prüfstand schon hart rangenommen und das kann einen schon fast schmerzen beim Zuschauen. Allerdings muss das ein Auto abkönnen, sonst taugt es nichts.

Ich wollte mit meinem vorherigen Post eigentlich nur darauf hinweisen, dass das besagte Leistungsdiagramm eine unvollständige Messung dokumentiert, die in bezug auf die Spitzenleistung eine präzise Aussage schuldig bleibt. Das ist Fakt; ob es Dir egal ist oder nicht, steht hierbei auf einem gänzlich anderen Blatt geschrieben.

Gruss,
patGT


MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

MG-Clever

Schüler

  • »MG-Clever« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 11. Januar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

126

Dienstag, 8. April 2003, 16:31

@patGT
Du hast natürlich Recht.

@all
habt Ihr eine Erklärung dafür? Habe schon diverse
Leistungsdiagramme gesehen, bei denen nicht "voll"
ausgedreht wird...

MG-Clever


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 662

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

127

Dienstag, 8. April 2003, 18:03

Hallo Männer,

Zur Frage, wieviel und wie genau auf dem Stand oder der Strasse getestet und angepasst werden muss, habe ich was Interessantes gefunden. Glaube, das hatten wir noch nicht, die Seite ist aber schon vom November 02.

http://www.scoobysport.co.uk/publicshow_article.asp?id=42


Demnach macht Scoobysport in England Ecutek als Mail-Order-Service !
Es gibt 245 verschiedene Werks-maps für die 2001 und 2002 WRX und STi Modelle.Ecutek hat alle gecrackt.

Wenn ichs recht verstehe, gibts zwei verschiedene Scoobysport-Maps :

-Eins für wenig oder null Änderungen an der Hardware
-das andere für die SS-Anlage (full exhaust meint wohl ab Lader?)

Offensichtlich kann man seine ECU an SS schicken, die tekken das Teil, schickens zurück - fertig. Darüberhinaus kann man bei spezieller Hardware oder speziellen Ansprüchen aber *auch* ein custom-mapping haben.

HTH Hanns



geändert von: carver on 08/04/2003 18:07:49

jayjay555

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 1 565

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

128

Dienstag, 8. April 2003, 18:57

Hallo MG-Clever,

die Erklärung warum nicht voll gemessen wurde ist ganz einfach.
Wenn wir uns das Diagramm (http://www.akbs-bl.ch/ecutek/wrx.jpg) anschauen sehen wir 4 Kurven:
1.Drehmomentkurve [Nm] rote
2.Radleistung [kw] blau
3.Getriebe / Antriebsstrangverlustleistung [kw] grün
4.Motorleistung [kw] pink

So wie die Kurven stehen werden sie auch der Reihe nach ermittelt. Wobei die Kurve 1. und 2. zur selben Zeit anfallen bzw. die Kurve 2. aus der Kurve 1. und der Drehzahl on the fly erstellt wird. Die Kurve 3. wird dann als nächster Schritt gemessen und durch Addition der Werte von Kurve 2. + 3. die Kurve 4. berechnet.
Soviel zur Systematik. Problem ist aber das Kurve 2. bereits bei ~5300/min wieder sinkt, aber zu dem Zeitpunkt ist Kurve 3. noch nicht bekannt um die Kurve 4. daraus zu errechnen. Koch misst aber obwohl bei ~5300/min die Radleistung sinkt bis 6440/min weiter. Trotz dieser Überdrehung der max. Radleistung von über 1000/min steigt die Getriebe / Antriebsstrangverlustleistung jedoch noch so stark an das die Motorleistung trotz schon langer sinkender Radleistung weiter auf dem Anstieg ist. Dies kann man aber durch die system bedingte Reihenfolge der Kurven 1.- 4. nicht schon beim messen sehen sondern erst wenn man am Ende alles berechnet.
Koch hätte bei einer zweiten Messung höher drehen müssen um genau zu messen...warum er das nicht gemacht hat oder ob ihm das nicht aufgefallen ist weiß ich nicht ist aber auch egal....mehr als um die 5-8PS wären da auch nicht drin gewesen.
Solche Probleme sind immer dann vorhanden wenn bei einer Leistungsmessung die maximal erreichte Drehzahl und die Nenndrehzahl den gleichen Wert haben (6440/min)..so wie bei dir.

Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!"
Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!"

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

129

Dienstag, 8. April 2003, 21:34

Das die PS-Zahl, trotz hoher Drehzahl, immer noch ansteigt ist ungewöhnlich. Normalerweise fallen PS-Zahlen, spätestens ab ca. 6.000 U/min und je höher gedreht wird. Zumindest beim Turbo. Der Tuner geht dann vom Gas, bringt ja nichts, die Maschine noch weiter zu treten, die Leistung fällt ja runter.

Aber in deinem Falle wäre es schon interessant gewesen, wie weit die PS-Spitzenleistung/-drehzahl gehen würde. Ich denke, viel wäre es ohnehin nicht gewesen und daher finde ich es O.K. das der Tuner frühzeitig aufgehört hat bevor er am Drehzahlbegrenzer ankommt. Die PS sind ja nicht so entscheiden, vielmehr ist es das Drehmoment das Schub bringt.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

USDMSTI

Schüler

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 25. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

130

Dienstag, 8. April 2003, 22:15

Hmm...ich glaube meine Frage, ob irgendeiner der EcuTek Tuner schon das sog. "User Tune" anbietet, wurde noch nicht beantwortet. Oder hab ich nur nicht gut genug gesucht?

Gruss USDM


Gandi

Fortgeschrittener

Beiträge: 456

Registrierungsdatum: 7. Februar 2002

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

131

Dienstag, 8. April 2003, 23:01

Hi! Mal ne saublöde Frage!
Geht man nochmla zu diesem Herrn koch oder wars das mit den 995€?
Bin wie üblich wieder mal zu spät !

Wenn jemand noch hingehen würde, dann würd ich gerne mitgehen und mir auch so ein Ecutek Steuergerät einbauen lassen. Hab zur zeit leider ein optimiertes, aber nicht extra angepasstes Steuergerät verbaut, daß ich aber gegen ein Seriengerät tauschen kann!

Wenn also noch jemand dahin geht, dann würd ich auch noch mitwollen!
Grüße von dem "immerallesverpennenden" und "niemalszufrühdrann" Michi!

www.realcar.net

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

132

Mittwoch, 9. April 2003, 01:13

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>
Wenn jemand noch hingehen würde, dann würd ich gerne mitgehen und mir auch so ein Ecutek Steuergerät einbauen lassen.
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Hi Michi,
es wird kein extra Ecutek Steuergerät eingebaut, sondern es wird das Seriensteuergerät über die OBD-Schnittstelle neu programmiert. Somit entfällt der Aus- und Wiedereinbau von dem Steuergerät.


Gruß
Bastian

Grüße aus dem Ruhrpott

With great power comes great responsibility

Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 683

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

133

Mittwoch, 9. April 2003, 07:25

Hallo Michi

Das Problem ist, dass EcuTek erst ab MY 99 möglich ist. Deinem Profil entnehme ich, dass Du einen MY 98 fährst.

Das EcuTek Remapping kann bei Koch-Fahrzeugtechnik jederzeit nach vorangehender Terminverbeinbarung durchgeführt werden. Für Clubmitglieder bleibt es auch nach den Subaru Days bei den 995 Euro.
Gruss
Lukas

ZH 16

Fortgeschrittener

Beiträge: 376

Registrierungsdatum: 6. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

134

Dienstag, 29. April 2003, 22:56

Hallo Leute

Gibts keine News von ECUTEK, war keiner da, hat niemand etwas fertig gemacht?

Sind noch keine neuen Diagramme aufgetaucht oder erstellt worden?

Wer hat sich angemeldet oder sich das Zeugs ins Auge gefasst?

Lasst dieses Thema nicht brach liegen.

G.G.


Beiträge: 794

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

135

Dienstag, 29. April 2003, 23:05

Wenn jemand nach Luxemburg zu GP-Tuning fährt,würde der mir bitte eine Mail schreiben?ich wohn nciht weit von entfernt und würd mir das gerne mal anschauen.

Don´t you think it´s dangerous to sell guns in a bank?

USDMSTI

Schüler

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 25. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

136

Dienstag, 29. April 2003, 23:12

Ich weiss...langsam nervt es ;-) Aber bietet Koch schon das User Tune an? Sprich: das unauffällige Umschalten per Heckscheibenwischer zwischen zwei verschiedenen Mappings (economy: normale 265PS, sport: getunte 300PS+)...

Wenn nein: Warum nicht bzw. ab wann wird es erhältlich sein?

Gruss, USDM



geändert von: USDMSTi on 29/04/2003 23:12:50

ZH 16

Fortgeschrittener

Beiträge: 376

Registrierungsdatum: 6. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

137

Mittwoch, 30. April 2003, 05:59

Hallo USDM

Frag doch einfach Herrn Koch, er ist sehr freundlich und kann dir sicher Auskunft darüber geben, wie, wo, was??

G.G.


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

138

Mittwoch, 30. April 2003, 08:22

Als ich Montag mit Koch telefonierte, sprach ich ihn auch auf User-Tune an. Es gab keine Einwände, also wird auch Koch diese Funktion programmieren können. Übrigens werden die Kennfelder nicht über den Heckwischerschalter (Limousine hat keinen Heckscheibenwischer) sondern mit dem Heckscheibenheizungsschalter bedient.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Joke

Schüler

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

139

Mittwoch, 30. April 2003, 09:23

Würde sicher auch mit dem "Bright"-Schalter funktionieren oder?
Hätte man mal einen Sinn für den Schalter gefunden...

Wer den "Bright"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert. (sorry wegen der Copyright-Verletzung, aber der musste rein...)

Greetz Joke

Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 683

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

140

Mittwoch, 30. April 2003, 14:12

Ups, habe ich vergessen, Euch zu informieren. Dass Hr. Koch das User-Tune über den Heckscheibenheizungsschalter anbietet, hat er uns bereits letztes Mal erzählt, als wir auf dem Leistungsprüfstand waren.
Gruss
Lukas