Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

) und im schlimmsten Fall sogar platzen könnten. ich wurde milde belächelt mit der Aussage, dass diese an sich weichen, unummantelten Schläuche gut wären bis ...4-7 bar. Na ja, mit 1,4 war denn ja auch die Zufriedenheit gegeben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daddy« (28. April 2016, 00:06)
Zitat
Die Düse habe ich auch Getauscht. Von 0.9 mm auf 1.2 mm vergrößert
Zitat
Seid dem hat sich der Ladedruck erhöht
Zitat
Von 0.8 auf 1.1 Bar
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »matze383« (28. April 2016, 13:44)

Zitat
als würden mir dann ab der genannten Drehzahl so 0.3 - 0.4 bar fehlen . Was aber laut Ld anzeige nicht der Fall ist .
Könnte das eine Auswirkung des vergrößerten Schlauchs sein ?
Zitat
Info :
-Original Einspritzdüsen
-Kein Ecutek
Zitat
ACL Race Lager
Wössner Schmiedekolben
Bearbeitete Zylinderköpfe
TD05Hbig20G Turbolader
3" Turbo Back Auspuffanlage mit 200 Zeller
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »matze383« (29. April 2016, 11:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
"den dicken Lader her" aus dem vorangegangenen Text
Und deshalb geht es auch nicht wirklich um dicke oder dünne Schläuche, sondern schlicht um "passende" ECU bei DER hardware und danach falnkierend noch um ein "bischen hardware": z.B.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Moin!
...Aufpassen angesagt - meine Kiste ist daran zugrunde gegangen. mit Serien-LD (0.9)
Gruß
Manuel

, zum Ursprungs-Thema wirds nun leider

