Hi !
Habe mich mal kurz zum Thema Getriebe eingelesen und muß mich korrigieren. Das von mir bezeichnete "5.Gangrad" ist der zum 5.Gangrad gehörende Synchronkörper(SK) - wie peinlich

. In diesen SK ist an der einen Seite ein Kugellager eingesetzt über das ein Freilauf für eine angeflanschte Mimik realisiert wird. Dieser Flansch (Hülse) ist auf die äußere Lagerschale des Kugellagers gepresst und hat sich in meinem Fall an einer Seite gelöst und sitzt nun schräg auf der Lagerschale. Dadurch ist das Lager äußerst schwergängig, die Mimik sitzt zwar locker aber im Zweifel auch schräg und die Hülse verklemmt den einen Synchronring. Durch die entstehende Reibung hat sich der Mittelteil des SK sehr stark erhitzt (verbranntes Öl auf dem Mittelsteg) und sich der SK scheinbar leicht verzogen. Die Schaltmuffe kann teilweise nicht mehr komplett über den SK bewegt werden sondern bleibt irgendwann stecken. Mechanik, Kugellager und Synchronring haben keinen erkennbaren Verschleiß (trotz 70TKm). SK und Schaltmuffe haben minimale Laufspuren an den tragenden Flächen. Gangräder wurden nicht ersetzt, unnatürlicher Spanabsatz war nicht vorhanden. Daher glaube ich nicht, daß das Öl einen Einfluß auf den Schaden hatte und es daher prinzipiell geeignet erscheint.
Ich glaube, daß die Ursache tatsächlich die lose Sicherungsmutter ist, durch die mir der 5. Gang herausgerutscht ist. Da der Schalthebel immernoch auf dem 5. Gang stand war die Schaltmuffe weit herausgeschoben und hat eine Unwucht oder Biegebewegungen auf dem Synchronkörper (SK) erzeugt. Die war(en) so stark, daß der Zwischenring gewandert ist und sich auf der äußeren Kugellagerschale im SK verkanntet hat.
Was mich bei der Öl-Diskussion etwas stört ist, daß ich hinnehmen soll, daß das Subaru-Getriebe nur mit einem Spezial-Öl dauerhaft fahrbar sein soll. Im Handbuch steht ganz klar, es kann/soll ein
API GL-5 SAE 75W-90 (Ganzjahr) sein. Soweit alles tutti - gibt's ja massenhaft - so wie z.B. das vollsynthetische TAF-X. Im Garantieheftchen gleich auf Seite 2 steht aber ganz nebenbei: Für dauerhafte Leistung des Getriebes wird Shell Gear SL empfohlen. Bei Shell findet sich dazu:
Shell Gear Oil SL SAE 80W-90
Spezial-Getriebeöl für Subaru-Fahrzeuge API GL-5. (Lieferung ausschließlich an Subaru!)
Ich meine, daß der Schaltkomfort mit dem TAF-X besser war. Ein Hinweis darauf, daß das SL tatsächlich weniger Reibung an den Synchronringen zuläßt.
Grüße
-Mathias-
enjoy the flight !