Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (18. Juni 2011, 10:59) aus folgendem Grund: Titel bezüglich Modeltyps angepaßt
Gibt es tatsächlich noch so naive Leute?
SUBARU ist für mich gestorben und ich verabschiede mich mit der Warnung vor
SUBARU-Kochs Tuningmaßnahmen aus diesem Forum
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
....das immer "die Anderen" schuldig sind an so einem Geschehen, das stört mich ganz gewaltig.
darauf weisst Helmut auch hin. Und Da kannst du Koch überhaupt keine Vorwürfe machen!!

Das hat nichts mit beschimpfen zu tun und mit Naivität. Ich hatte mich bereits früher nach einer stärkeren Kupplungs- bzw. Getriebeausführung erkundigt, die Aussage über Händler und Werk war, es gäbe nichts anderes und, wie Ihr richtig bemerkt habe, gibts es kaum Meldungen über Schäden. NACH dem Vorfall teilte Subaru dem Händler mit, man müsse in einem solchen Fall eine Rennversion des Getriebes einbauen. Das ist es, was mich eigentlich ärgert und 41000 km auf überwiegend Landstraße gefahren MUSS ein Getriebe aushalten. Und dann KEINERLEI Kulanz zu zeigen, ist nicht das, was ich unter Service oder Kundenbetreuung verstehe.
Es handelt sich um einen STI 2,5 ltr MY 2008, sorry wenn ich mit der Typenbezeichnung Verwirrung gestiftet habe.
Ach ja, es war ein Auto aus Friedberg = Sportfahrtrainingsauto.
Von daher würde mich mal interessieren, was mit dem Zitat gemeint ist.
wie auch immer das geht. Mangelhaftes Getriebe oder falsche Behandlung, die Leistungssteigerung sollte nicht so schlimm sein.
Ich habe kontak zu einem Ammi gehabt, der einen 550ps Sti fährt (bj. 2006) und der reisst dauernd die Gänge durch und lässt die Kupplung springen.
Das Getriebe hält seid 71.000 Kilometern,wie auch immer das geht.
eins ist sicher, die sache ist ganz dum gelaufen..
interessieren würde mich nur, wer den subaru-schweiz auf die nase gebunden hat, dass das auto von koch "getunt" wurde...!

