Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Shadow

Meister

  • »Shadow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 253

Registrierungsdatum: 5. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 11. Februar 2002, 15:23

Rückwärtsgang

Hallo zusammen!

Habe in letzter Zeit vermehrt Schwierigkeiten, den Rückwärtsgang richtig einzukuppeln. Wenn ich dann in den Leerlauf schalte, die Kupplung kurz loslasse und dann einen neuen Versuch starte, klappt es meistens beim zweiten Mal.

Was kann man dagegen unternehmen? Ich denke, das ist auch wieder einer der bekannten Krankheiten der GTs (WRX weiss ich nicht)...

Danke schon mal für Eure Hilfen!

Gruss
Shad w

Turbopower

Schüler

Beiträge: 106

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 11. Februar 2002, 15:37

Hi!

Wenn der Motor noch kalt ist, geht der Rückwartsgang bei
mir auch etwas schwerer rein.
Stellung des Fahrzeuges macht auch was aus. Hängt irgendwie
mit dem Getriebe(Boxermotor) zusammen. Läßt dann das Auto etwas vorrollen
oder zurückrollen, geht der Rückwärtsgang rein.
Das ist aber normal.

MfG
Harry



subi_ZG

Schüler

Beiträge: 147

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 11. Februar 2002, 15:50

kenne das problem auch mit dem rückwärtsgang!
aber habe mich daran gewöhnt, hatte das ja schon bei den vw's, dort ist es der 2-te gang der klemmt!

grüsse aus zug
sascha


EP76

Meister

Beiträge: 2 096

Registrierungsdatum: 1. Februar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 11. Februar 2002, 16:06

Habe das gleiche Problem.Glaub man kann nichts machen ausser ein zweites mal Kuppeln.Aber wenigstens klemmt nur der Rückwärtsgang.

jayjay555

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 1 565

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 11. Februar 2002, 16:27

Hallo Leute,

das Problem liegt vielleicht auch an der nicht vorhandenen Syncronisierung des Rückwärtsgang.
Kenne bis jetzt kein Auto in meiner Karriere das das nicht gemacht hätte !!

Abhilfe bringt nur Kupplung kurz loslassen und erneut treten !!

Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!"
Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!"

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 749

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 11. Februar 2002, 17:21

JayJay hat recht. Der Grund ist die nicht vorhandene Synchronisierung. Unsere lieben Subis sind deshalb an sich unschuldig.

Das Phänomen kennen praktisch alle Autos; aber mit wenigstens einer Ausnahme: Volvo hat seinerzeit bei der Vorstellung des 850 u.a. mit der Neuheit eines synchronisierten Rückwärtsgangs geworben - wohl eben aus dem Grund der problemloseren Schaltbarkeit.
Ob Volvo das Feature bei den aktuellen Modellen immer noch verbaut, weiss ich allerdings nicht. Vielleicht ist es mittlerweile wieder dem Rotstift zum Opfer gefallen.

Gruss,
patGT


MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 11. Februar 2002, 18:12

Das hat es vor vielen, vielen Jahren schon mal bei Opel gegeben. Ich glaube es war beim Senator, könnte mich aber jetzt auch irren.
Da konnte man sogar den Rückwärtsgang reinlegen, während das Fahrzeug noch vorwärts rollte. Synchronisierung des Rückwärtsganges ist aber viel zu teuer und meistens auch überflüssig. Es ist halt billiger einfach nochmal zu kuppeln (damit sich die Zahnräder in eine andere Stellung drehen) und den nächsten Schaltversuch zu starten.
Das hat nichts mit GT oder WRX (meiner macht das genauso) zu tun. Das ist Stand der Technik und alle haben den gleichen Ärger.


Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22