Du bist nicht angemeldet.

fliege

Schüler

  • »fliege« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 2. September 2009, 19:46

Sind beim 2,5WRX mit Ecutek neben stärkerem Getriebe auch andere Differentiale und Wellen nötig ?

Hallo Forumskollegen.
Wie die meisten hier würde auch ich meinem WRX (2,5) gerne eine Leistungsspritze in Richtung 300 PS gönnen. Was man so liest, steigt das Drehmoment dabei wohl auf ca. 430 Nm, also zuviel für das Originalgetriebe.
Das lässt sich ja lösen mit einem verstärkten Getriebe (z.B. von Rallispec. etc...).
Aber wie schaut´s bei der Leistung aus mit den restlichen Antriebsteilen ?
Sollte man dann auch gleich verstärkte Diffs und Wellen einbauen, oder sind die noch ausreichend dimensioniert ?
Eine andere Kupplung sollte dann wohl auch rein, richtig ?
Danke für Eure Einschätzungen und Antworten !
Ciao, Fliege
p.s. Ja ich weiss, ein STI wäre da die bessere Wahl, aber den gibt´s leider nicht als Kombi...

silver

Erleuchteter

Beiträge: 3 096

Registrierungsdatum: 29. Mai 2005

Wohnort: Zürich / Binz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. September 2009, 23:35

kann leider nichts über den neuen sagen aber zumindest beim alten GT, der ja das selbe Problem mit dem Getriebe hat hält der Rest (bis jetzt ;) ) prima.. ;)

Speed

Profi

Beiträge: 1 182

Registrierungsdatum: 5. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. September 2009, 09:37

Hier gehts doch um Modelle bis 2007 ;)

Also sollte eigentlich kein Problem sein. Normales Ecutec + Komplettanlage ohne andere Modifikationen. Aber 300PS erreichst du nicht. Wenns hoch kommt 270-280 =)
Gruss
Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speed« (3. September 2009, 09:38)


fetzwech

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Ulm

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. September 2009, 10:17

Zitat

Aber 300PS erreichst du nicht. Wenns hoch kommt 270-280 =)

Nur mit ECU und Abgasanlage passt das. Mehr geht mit mehr Aufwand auch :prophet:

bojo

AK-Event

Beiträge: 4 055

Registrierungsdatum: 2. April 2008

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. September 2009, 12:23

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr

Zitat

Aber 300PS erreichst du nicht. Wenns hoch kommt 270-280


Das alte Thema... Fliege kommt vermutlich auf die Zahl 300, da z.B. Koch auf der homepage eben 300 schreibt, stimmts?!

Da gehen die Meinungen auseinander, ob das realistisch ist.


Bastian

BlackBastard

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 5. Juni 2009

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 3. September 2009, 15:28

Ich dümpel mit dem PPP jetzt bei 270-280 PS rum und soll laut Prodrive 420-440 Nm haben und alles hält wunderbar.

Ich habe keinerlei Probleme und der Motor braucht bei 5W50 nicht einen Tropfen Öl !

Und ich nutze den Subaru so, wie es sich gehört =)
http://www.youtube.com/watch?v=nqMj7WcBhsU

fliege

Schüler

  • »fliege« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 4. September 2009, 11:54

@bojob
Ja stimmt, die schön rund klingenden 300 PS stehen auf der Koch-Homepage.
Hab mir aber auch schon gedacht, daß das evtl. etwas hochgegriffen sein könnte...
@BlackBastard
Und - merkt man einen deutlichen Unterschied zur Serienleistung ? Hast Du eine andere Abgasanlage drunter, oder ist bei Deinem Wagen noch die Serienanlage dran ? Am liebsten wäre mir persönlich ein relativ leiser WRX mit mehr Leistung.
Danke und Ciao,
Fliege

BlackBastard

Fortgeschrittener

Beiträge: 196

Registrierungsdatum: 5. Juni 2009

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 4. September 2009, 14:39

meiner ist schon recht leise bis auf das BOV und der Prodrive Endschalldämpfer.

Ich habe halt so ein hartes, blaues saugrohr am Turbo, ECU und den Prodrive ESD + Spoiler.
Das hat der vorbesitzer 2007 machen lassen. Er soll laut Pordrive mind. 270 PS und mind. 420 Nm haben.
Zur Serienleistung kann ich nix sagen, da ich ihn nur so kenne.

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Ich werde diesen monat den Vorschalldämpfer durch ein rohr ersetzen, mal gucken was der sound dann sagt :D


Der drischnie sagt er schiebt schon ganz gut an :D